ARD-Vorsitzender Kai Gniffke:"Die Leute müssen bei uns prüfen können: Was ist Wirklichkeit und was ist Fälschung?"

Lesezeit: 7 min

ARD-Vorsitzender Kai Gniffke: Regieraum des SWR: "Beim Regionalprogramm können wir Kräfte bündeln", sagt der neue ARD-Vorsitzende Kai Gniffke.

Regieraum des SWR: "Beim Regionalprogramm können wir Kräfte bündeln", sagt der neue ARD-Vorsitzende Kai Gniffke.

(Foto: SWR/Alexander Kluge/SWR/Alexander Kluge)

Den Vorsitz der krisengebeutelten ARD übernimmt zum Jahresbeginn SWR-Intendant Kai Gniffke. Ein Gespräch mit dem, der es nun richten soll.

Interview von Aurelie von Blazekovic

Im SWR residiert Intendant Kai Gniffke im 17. Stock, vielleicht ja ein gutes Omen für den neuen ARD-Vorsitz. Im 13. Stock des RBB übernahm denselben Posten vor einem Jahr Patricia Schlesinger. Bei ihr wurden Parkettboden und Pflanzenwand zum Aufreger. In Gniffkes Büro liegt Büroteppich, der Intendant hat eine kleine Fußballtorwand aufgestellt. Auch sonst wirkt Kai Gniffke, 1960 geboren, 16 Jahre lang Chef von Tagesschau und Tagesthemen, wie ein Mann der eher nüchternen Information. Ob es ihm besser ergehen wird als seiner glamourösen Amtsvorgängerin Schlesinger, ist damit nicht gesagt. Seit deren Rauswurf im Sommer ist die gesamte ARD in eine historische Krise gerutscht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite