Die Angst ist jetzt fast überall. Und manchmal schwappt sie bei Peter Falkai sogar über den Gartenzaun. In der Nachbarschaft des Professors im Münchner Stadtteil Pasing wissen viele, dass er Psychiater ist. Und so nutzen die Menschen gerne mal das Gespräch vom Bürgersteig über den Zaun, um in die Tiefe der eigenen Seele vorzudringen. Sie wollen wissen, wie sie mit ihren Sorgen umgehen sollen.
Psychologie:Entspannt euch
Lesezeit: 11 min
Seit den Gewalttaten von Würzburg, München und Ansbach greift die Angst wie ein Virus um sich. Viele Menschen meiden belebte Plätze oder brauchen Schlaftabletten. Dagegen hilft vor allem eines: Verstand einschalten.
Von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"
Online-Sucht
"Kinder müssen lernen, Langeweile auszuhalten"
Leben und Gesellschaft
»Mich interessiert der Mensch, nicht seine Organe«
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"