Der Hass spricht aus den Steinen, man kann ihn noch sehen. Im Fachjargon der Archäologen spricht man vom "primären Zerstörungshorizont": Brandschichten im Boden, mit Trümmern zugeschüttete Keller, Fragmente von Sabbatlampen und Hausrat. Was nicht geraubt und geplündert wurde, wurde zusammen mit dem Schutt vergraben.
Historie:Der Zauber der Steine
Lesezeit: 8 Min.
Ein Pogrom zerstörte im Pestjahr 1349 Kölns blühende jüdische Gemeinde. Heute erforschen Archäologen deren wechselvolle Geschichte. Ein Ortsbesuch bei denen, die den Boden für neue Erkenntnisse bereiten.
Von Joachim Käppner
Deutschland:Schlachtruf der Freiheit
175 Jahre Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche: Warum die Vorkämpfer der deutschen Demokratie auch an sich selbst scheiterten.
Lesen Sie mehr zum Thema