Im August war der Geburtstag von Karl, dem älteren seiner beiden Söhne, und Björn Echternach musste wieder aufpassen, dass er seinen Gedanken nicht zu sehr nachhing. Er hätte gerne Geschenke besorgt, vielleicht ein paar Luftballons, auf jeden Fall einen Kuchen mit sieben Kerzen. Aber Karl war nicht da. Johann, der Jüngere, auch nicht. Björn Echternach hat sich also erinnert. "Aber nicht zu viel, weil man sonst zu traurig wird."
Familienrecht in Japan:Vater ohne Kinder
Lesezeit: 9 min
Das letzte Mal hatte Björn Echternach seine Söhne vor drei Jahren auf dem Arm. Seine Ex-Frau hat sie nach Japan entführt. Illustration: Stefan Dimitrov
Seit drei Jahren hat Björn Echternach seine beiden Söhne nicht mehr gesehen. Denn die Mutter hat sie nach Japan entführt. In ein Land, in dem Scheidungen meist Privatsache sind - und nur einer das Sorgerecht bekommt.
Von Thomas Hahn, Tokio
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Internet
Das stumme Mädchen
Leben und Gesellschaft
»Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen«