Es gab eine Zeit, da wechselten sie sich jede Nacht ab, gaben ihr Schmerzmittel und wuschen sie. Vor allem: Sie waren da für ihre Mitbewohnerin, denn nun war sie, als erste, mit dem Sterben dran.
Freunde und Partnerschaft:Zusammen alt werden
Lesezeit: 6 min
"Wir Alten wollen nicht in Ruhe gelassen werden! Wir wollen mittendrin sein."
(Foto: Tristan Vankann)Mit Ende 40 kaufte Henning Scherf mit Freunden ein Haus. Dort wollten sie den Rest ihres Lebens verbringen. Ein Besuch, dreißig Jahre später.
Von Lars Langenau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee