Im Sommer 1973 klingelte der Fotograf Hans Eijkelboom nachmittags bei Familien, die er nicht kannte. Stets öffneten die Frauen, stets waren die Männer bei der Arbeit. Eijkelboom überredete die Frauen, mit ihm an Vaters statt jeweils ein Familienfoto zu machen. Überraschend ist nicht nur, wie viele Frauen (und Kinder) dazu bereit waren, mit dem unbekannten Fotografen im eigenen Wohnzimmer harmonische Familie zu spielen. Irritierend ist auch, wie gut sich Eijkelboom optisch in die jeweiligen Biotope einfügt - man würde all die Fotos ohne Weiteres für tatsächliche Familienaufnahmen halten.
Vatertag:Was ist mit der Befreiung des Mannes?
Lesezeit: 4 Min.

Wie das wohl wäre, wenn Männer wirklich die Chance hätten, nach der Geburt des Kindes Väter zu sein? Gedanken über zementierte Rollenbilder und überholte Familienmodelle zum Vatertag.
Von Alex Rühle
Lesen Sie mehr zum Thema