Das Demonstrantengrüppchen, das sich am Bonner Kreuzbergweg versammelt hatte, schwenkte Plakate mit Slogans wie: "Wer schweigt, stimmt zu" und "Ulrike Guérot, Roger Waters, Gabriele Krone-Schmalz, Daniele Ganser - Schluss mit Cancel Culture". Drinnen im Arbeitsgericht ging es um die Erstgenannte, bis zum vergangenen Jahr Leiterin der Professur für Europapolitik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ulrike Guérot hatte gegen die Entlassung durch den ehemaligen Arbeitgeber wegen "Aneignung fremden geistigen Eigentums" geklagt - und musste eine Niederlage hinnehmen.
Ulrike Guérot:Gerichte canceln nicht
Lesezeit: 2 Min.

Das Arbeitsgericht Bonn weist eine Klage der ehemaligen Professorin Ulrike Guérot gegen ihre Entlassung ab. Versuche, die Entscheidung politisch zu deuten, gehen in die Irre.
Von Alexander Menden

Berliner Konferenz "Kolonialismus erinnern":Respekt
Berlin will in einer Konferenz seine Geschichte als Ort der berüchtigten Kongo-Konferenz aufarbeiten. Der Auftakt mit Claudia Roth wird beinahe von propalästinensischen Protesten gesprengt. Souveränität, Klugheit und Wärme verhindern das.
Lesen Sie mehr zum Thema