Der Weg zum ersten vernehmbaren Stöhnen ist kurz und er führt über eine Selbstverständlichkeit, die, so sehen das die Stöhnenden wohl, eben keine mehr ist. Die Selbstverständlichkeit: "An der HFBK gibt es keinen Platz für antisemitische Äußerungen."
Antisemitismus-Skandal:"Ruangrupa hat sich distanziert. Aber ihre Taten sprechen anderes"
Lesezeit: 4 Min.

Zwei Mitglieder des Kollektivs, die antisemitische Bilder auf der Documenta gezeigt haben, bekommen Gastprofessuren an der Kunsthochschule in Hamburg. Mit welcher Begründung? Über einen Begrüßungsabend mit Tumulten.
Von Jakob Biazza

Meinung 22 aus 2022 - Antisemitismus auf der Documenta:Der Preis, den man dafür zahlt, als Jude in Deutschland zu leben
Lesen Sie mehr zum Thema