Der Wilhelm-Leuschner-Platz liegt so lange schon mutlos in Leipzig herum, dass der Begriff Bausünde das Elend längst nicht mehr zutreffend beschreibt - schon eher ließe sich von einer Nichtbebauungssünde sprechen. Die allgemeine Lebensfeindlichkeit an diesem bedrückend prominent gelegenen Ort ist in Wort und Bild kaum zu transportieren und doch wäre es leichtfertig, diese Tatsache mit einem handelsüblichen "muss man gesehen haben" launig abzubinden, denn gerade davor kann und sollte man eindringlich warnen.
Leipziger Einheitsdenkmal:Wir-Gefühl höherer Ordnung
Lesezeit: 3 Min.

Das Leipziger Einheitsdenkmal gibt es zwar immer noch nicht, trotzdem eröffnet jetzt eine Ausstellung darüber. Was uns die Künstler und Bauherren damit sagen wollen.
Von Cornelius Pollmer

Architektur:Das geplante Einheitsdenkmal ist eher lustig als durchdacht
Denn seine kantenfreie, golden glitzernde Schale zum Herumturnen verharmlost den Preis, den politisches Engagement manchmal für den Einzelnen hat.
Lesen Sie mehr zum Thema