Schon nach den ersten, von Sonnenlicht durchströmten Ostseeszenen möchte man diesen Film an den Schultern packen und schütteln: Jetzt lass ihn doch mal heiter sein, den schmalen Kafka, und das empfinden, was der Titel dieses Films verspricht: die Herrlichkeit des Lebens. Aber nein, er darf nicht.
"Die Herrlichkeit des Lebens" im Kino:Im Bett mit Kafka
Lesezeit: 2 Min.

"Die Herrlichkeit des Lebens" versucht einen anderen Kafka zu zeigen, einen heiteren, verliebten Franz. Doch der Film erstarrt vor dem düsteren Klischee.

Kafka - der moderne Mensch:Bücher zum Fürchten
Weil viele Menschen nicht mehr mit Büchern leben wollen, muss man öfter einen Kafka vor dem Altpapier retten. Dabei nimmt die eigene Bibliothek bedrohliche Dimensionen an. Wie passend.
Lesen Sie mehr zum Thema