Gender-Fragen im Bundestag:Nochmal für alle

Lesezeit: 5 min

Gender-Fragen im Bundestag: Männer und Frauen. Wer was ist, kann der Staat nicht entscheiden. Foto des Fotografen Spencer Tunick, 2002

Männer und Frauen. Wer was ist, kann der Staat nicht entscheiden. Foto des Fotografen Spencer Tunick, 2002

(Foto: VICTOR ROJAS/AFP)

Das Geschlecht selbst bestimmen zu können, ist schlicht eine Frage der Bürgerrechte. Wenn es die Politik nicht kapiert, muss das Bundesverfassungsgericht ran.

Von Ronen Steinke

Ich denke, ich bin eine Frau. Also bin ich's. Ich denke, ich bin ein Mann. Also bin ich's. Soll das wirklich so einfach sein? Jede und jeder sucht sich frei aus, als was er oder sie gern kategorisiert werden möchte, als Mann oder Frau (oder als keines von beiden: divers), und der Staat sagt dann immer nur Ja und niemals: Moment mal?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite