"Brandbrief" an KulturstaatsministerinBitte, gib uns ein Gesetz

Lesezeit: 4 Min.

Trägt Claudia Roth hier schwer an Studien zur deutschen Filmförderung? Man weiß es nicht - aber die Branche wartet dringend auf eine Reform.
Trägt Claudia Roth hier schwer an Studien zur deutschen Filmförderung? Man weiß es nicht - aber die Branche wartet dringend auf eine Reform. (Foto: Bernd Elmenthaler/Imago)

Claudia Roth kommt mit der Reform der Filmförderung nicht voran. Acht Branchenverbände möchten sie nun gern zum Jagen tragen. Wie reagiert die Kulturstaatsministerin?

Von David Steinitz

Wenn man sich die wirklich schlimmsten Dinge auf seiner To-do-Liste vorstellt, also jene, die man schon am längsten vor sich herschiebt, weil man allein beim Gedanken daran in behandlungsbedürftige Stimmungstiefs fällt - dann dürfte man eine Vorstellung davon haben, was die Forderung nach einer Reform der Filmförderung bei amtierenden Kulturstaatsministerinnen für Gefühle auslöst.

Zur SZ-Startseite

ExklusivReform der Filmförderung
:Acht Vorschläge für die Zukunft des deutschen Films

Sinkende Zuschauerzahlen, zu viel Bürokratie: Warum wir eine grundlegende Reform der staatlichen Filmförderung brauchen.

SZ PlusGastbeitrag von Claudia Roth

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: