Dreizehn Mezzosopransaxofone hat der dänische Instrumentenbauer Peter Jessen bislang gefertigt, das erste im Jahr 2008. Sie alle sind in G gestimmt, eine große Terz über dem Alt, und ihr Klang ist dunkler, als es bei einem Sopransaxofon der Fall ist. Ein solches Instrument, dessen Klang sich dem weichen Ton eines Englischhorns oder eines Fagotts nähert, dabei aber die rauen Kanten des Saxofons behält, ist selten. Ein paar Dutzend, allenfalls ein paar Hundert gibt es davon auf der Welt.
Benjamin Koppels Roman "Annas Lied":Die Musik ist das Ziel
Lesezeit: 7 Min.

Seine Kunst als Jazzsaxofonist war schon immer eng mit Literatur verbunden. Jetzt erscheint Benjamin Koppels Erfolgsroman "Annas Lied" auf Deutsch: die Geschichte einer jüdischen Virtuosenfamilie.
Von Thomas Steinfeld

Kafka - der moderne Mensch:An den Grenzen des Menschlichen
Müsste nicht angesichts der Werke Franz Kafkas vieles, was heute geschrieben wird, zu Staub zerfallen? Terror und Brutalität des 20. Jahrhunderts hat er vorausgesehen wie niemand anderes.
Lesen Sie mehr zum Thema