Als im April die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben wurden, kritisierte ein offener Brief, dass sich unter den Nominierten "keine Schwarzen Autor:innen und Autor:innen of Colour" befänden. Wenn man mit "weiß" den Melaningehalt menschlicher Haut meint, dann ist die Feststellung, dass hier nur "weiße Autor:innen" nominiert waren, korrekt. Nur ist das nicht der Begriff von "Weißsein", der in der antirassistischen Linken gilt, zu der viele der Unterzeichnenden des Briefes gehören. Hier ist "weiß" eben keine Hautfarbe.
"Und die Juden?" von David Baddiel:"Juden zählen nicht"
Lesezeit: 5 min
David Baddiel, Jahrgang 1964, ist ein jüdischer Comedian, Autor und Fernsehdarsteller. Er lebt in London, seine Romane und Kinderbücher sind Bestseller.
(Foto: uktv)Der britische Comedian David Baddiel leistet notwendige Aufklärungsarbeit. Und die progessive Linke sollte dringend dieses Buch lesen. Denn wer ist schon sicher vor Doppelmoral?
Von Nele Pollatschek
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Irvin D. Yalom
"Die Frage ist, ob es glückliche Menschen gibt"
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"