Coronavirus:Omikron und die dritte Impfung

Lesezeit: 3 min

Coronavirus: Die Omikron-Variante verbreitet sich rasch - bald könnte sie Delta abgelöst haben.

Die Omikron-Variante verbreitet sich rasch - bald könnte sie Delta abgelöst haben.

(Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de/imago images/Eibner)

Entkommt die Omikron-Variante der Immunabwehr von Geimpften und Genesenen? Erste Ergebnisse von Forschern sind beunruhigend. Und dennoch: Es hätte schlimmer kommen können.

Von Hanno Charisius

Am Dienstagabend veröffentlichten Wissenschaftler die ersten Labordaten zur neuen Corona-Variante Omikron, und kurz danach gab es eine Art Blitz-Fachtagung dazu auf Twitter. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt diskutierten die frischen Erkenntnisse, manche präsentierten Vergleichsdaten. Bislang deutet alles darauf hin, dass das Omikron-Problem so bald nicht verschwinden wird.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite