Rümpfen Sie ruhig schon mal die Nase. In diesem Text steht einiges, was Sie vielleicht lieber nicht gewusst hätten. Etwa, dass wir viel animalischer sind, als wir uns gerne eingestehen. Dass wir passend dazu spezielle Schweißdrüsen unter den Achseln und im Ano-Genitalbereich haben, die gemeinsam mit Bakterien unsere körperliche Duftnote kreieren. Dass man diesen Geruch nicht loswerden kann - egal, wie gewissenhaft man wäscht, schrubbt, sprüht und cremt. Und dass der Körpergeruch obendrein Dinge über uns verrät, die man möglicherweise lieber für sich behalten hätte.
Körper:"Wir riechen nicht nur Erdbeeren und Gülle, sondern auch Liebe und Angst"
Gerüche spielen eine viel größere Rolle für das Leben, als den meisten bewusst ist.
(Foto: Getty Images/iStockphoto/Collage:Christian Tönsmann)Welchen Einfluss hat der Geruch auf den Verlauf des Lebens? Und was weiß man nur, weil man es riechen kann? Über einen unterschätzten animalisch-fantastischen Sinn.
Von Nina Himmer
Lesen Sie mehr zum Thema