Wer einen Termin beim Arzt braucht, ist in den vergangenen Jahren zunehmend bei einem Internetportal namens Doctolib gelandet - teils per automatischer Weiterleitung von der Praxis-Homepage und mitunter ohne aufklärende Informationen. Viele stört das nicht, die Webseite ist sehr nutzerfreundlich. Die Abläufe im Hintergrund allerdings sind unter Datenschützern, Software-Spezialisten und IT-affinen Ärzten umstritten.
Terminportal für Ärzte:Hat Doctolib ein Datenschutzproblem?
Lesezeit: 5 Min.
Tausende Ärztinnen und Ärzte in Deutschland nutzen das Online-Angebot für die Organisation ihrer Praxen. Dabei fließen auch sensible Informationen auf die Server des Dienstleisters. Viele Patienten bekommen davon nichts mit.
Von Klaus Betz
Gesundheitssystem:Warum Patienten davon profitieren, wenn ihre Klinik vor Ort schließen muss
Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der teuersten der Welt, aber was haben die Patienten davon? Versorgungsforscher Reinhard Busse über die Reformpläne für Kliniken, die er mit entwickelt hat.
Lesen Sie mehr zum Thema