
1973
Der Xerox Alto bedeutete in vielerlei Hinsicht einen Quantensprung für die noch junge Computerindustrie. Und auch für die digitale Kommunikation: Mithilfe des Ethernet-Protokolls konnte der Xerox Alto in einem kabelverbundenen, lokalen Netzwerk (LAN) nun standardisiert E-Mails verschicken. Die Übertragungsrate lag bei drei Megabit pro Sekunde - das ist vergleichbar mit heutigem Bluetooth.
Auch neu beim rund 35 000 Dollar teuren Gerät: die erste grafische Benutzeroberfläche sowie die bald nicht mehr wegzudenkende Maus. Der Xerox Alto beeindruckte auch Steve Jobs und Steve Wozniak, viele Funktionen finden sich in Entwicklungen von Apple wieder.