Waldkindergärten:"Der Wald gibt das Programm vor"

Lesezeit: 4 min

Waldkindergärten: Der Waldkindergarten in Grünsink ist erst vor zwei Jahren gegründet worden - und steht jetzt wegen Personalmangels schon wieder vor dem Aus.

Der Waldkindergarten in Grünsink ist erst vor zwei Jahren gegründet worden - und steht jetzt wegen Personalmangels schon wieder vor dem Aus.

(Foto: Nila Thiel)

Hier gibt es keine von Erwachsenen eingerichteten Räume - dafür den Wald, der ein Spielen ohne vorgefertigte Materialien bietet: Waldkindergärten boomen. Doch wie überall fehlt Personal. Den Glühwürmchen in Grünsink droht nach zwei Jahren deshalb schon wieder das Aus.

Von Patrizia Steipe

Kinder knien vor einem Baumstamm und bearbeiten die Rinde mit Steinen. Josef hat sich für diese Arbeit einen besonders großen Stein gesucht, aber nur millimeterweise gelingt es, die festsitzende Borke abzuschaben. Doch das Waldkindergartenkind ist ausdauernd, die Anstrengung macht ihm sichtlich Spaß. Am anderen Ende des Baumstamms ragen verzweigte Wurzeln in die Höhe. Zwei Kinder benutzen sie zum Klettern. Daneben haben sich Kinder aus Ästen ein Lager gebaut, das sie mit Baumscheiben möblieren. Zwei Mädchen schneiden mit Scheren Heubüschel für ein weiches Bett ab.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zur SZ-Startseite