Kulturpolitiker sind eine rare Spezies - in allen bayerischen Parteien. Zu analysieren, woran das liegt, fällt ins Reich der Spekulation. Klar ist der allgemeine Trend: In Zeiten der globalisierten und vom Kapitalismus bestimmten Welt sinkt auch hierzulande die Bedeutung des Bildungsbürgertums. Also jener schrumpfenden Gesellschaftsschicht, die neben einer humanistischen Bildung, Literatur und Wissenschaft auch das Engagement in Staat und Gemeinwesen für sehr wichtig erachtet.
Kulturpolitik:Bayerns wichtigste Kulturpolitiker in der Landtagswahl
Allein mit Wiesn-Gaudi rund um die Bavaria ist es nicht getan: Von welchen Politikerinnen und Politikern hat die Kultur etwas zu erwarten - und was eigentlich genau?
(Foto: Felix Hörhager/dpa)Engagierte Kulturpolitiker sind eine rare Spezies. Schon allein, wie sie sich selbst definieren, ist sehr verschieden. Ein kleiner Überblick über die wichtigsten Köpfe.
Lesen Sie mehr zum Thema