Wäre schon jetzt Bundestagswahl, würden sich nur 28 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat für die CSU entscheiden - das zeigt der neue "Bayerntrend", eine repräsentative Studie für das BR-Politmagazin "Kontrovers". Es ist ein historisch schlechter Wert für die bayerische Regierungspartei. Woran liegt es? Politikexpertin Ursula Münch sagt, für die Partei gehe es jetzt "ans Eingemachte".
CSU im Umfragetief:"Man macht aus einem Söder natürlich keinen Aiwanger"
Lesezeit: 3 Min.

Politikwissenschaftlerin Ursula Münch über Modernisierungsängste in der CSU, die Rolle der Freien Wähler und warum das "Bierdimpflhafte" zurückkehren könnte.
Interview von Andreas Glas

Umfrage Bayerntrend:CSU stürzt in die Laschet-Krise
Umfrage zur Bundestagswahl: Im Bayerntrend fällt die Partei auf historisch schlechte 28 Prozent. Zulegen können vor allem die SPD und die Freien Wähler, die auf sieben Prozent der Stimmen kämen.
Lesen Sie mehr zum Thema