Wäre schon jetzt Bundestagswahl, würden sich nur 28 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat für die CSU entscheiden - das zeigt der neue "Bayerntrend", eine repräsentative Studie für das BR-Politmagazin "Kontrovers". Es ist ein historisch schlechter Wert für die bayerische Regierungspartei. Woran liegt es? Politikexpertin Ursula Münch sagt, für die Partei gehe es jetzt "ans Eingemachte".
CSU im Umfragetief:"Man macht aus einem Söder natürlich keinen Aiwanger"
Lesezeit: 3 min
"Herr Söder spricht immer vom Team, aber er meint in erster Linie sich selbst", sagt Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.
(Foto: Getty Images)Politikwissenschaftlerin Ursula Münch über Modernisierungsängste in der CSU, die Rolle der Freien Wähler und warum das "Bierdimpflhafte" zurückkehren könnte.
Interview von Andreas Glas
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«