Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Nadja und Clemens von Saldern

Nadja und Clemens von Saldern

Clemens und Nadja von Saldern betreiben gemeinsam eine Praxis für Mediation und Paartherapie in Berlin-Charlottenburg und Potsdam. Sie sind seit 1992 verheiratet und gehen offen damit um, dass sie auch selbst in ihrer Ehe schon tiefe Täler durchschritten haben. In der SZ-Kolumne "Liebes Paar" beantworten sie Leserfragen zu Liebe und Sex, Trennung und Dating, Freundschaft und Erziehung. Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns an liebes-paar@sz.de!

Neueste Artikel

  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Ich bin nur seine Affäre!

    Der langjährige Partner verspricht immer wieder, sich von seiner Ehefrau scheiden zu lassen – tut es aber nicht. Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Ich glaube, mein Mann hat ADHS!

    Der Partner scheitert an der Organisation des Alltags, die Frau übernimmt und vermutet eine neurologische Störung. Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Wann ist eine Trennung endgültig?

    Nach langer Ehe ist die Leserin von ihrem Mann verlassen worden, doch sie treffen sich weiterhin häufig und genießen die Zeit. Wohin soll das führen? Die Vorschläge unserer Paartherapeuten.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Meine Frau reißt immer alles an sich!

    Das Paar streitet sich um die Hausarbeit, sie wirft ihm vor, sie mit dem Mental Load allein zu lassen. Er will die Dinge auf seine Weise und in seinem Tempo tun. Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Wie kriege ich mein altes Sexleben zurück?

    Sie ist Ende 50 und hat keine Lust mehr auf Sex, obwohl sie ihren Partner über alles liebt. Woran liegt das? Und noch viel wichtiger: Wie lässt es sich ändern? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Gibt es einen Ausweg bei Dauerstreit?

    Seit sie vor zwei Jahren ungeplant ein Kind bekommen haben, ist es noch viel schlimmer geworden. Eine Trennung kommt für sie aber auch nicht in Frage. Aber was dann? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Was tun, wenn er nicht über seine Gefühle sprechen will?

    Der Ehefrau fällt auf, wie sehr ihren Mann ein Todesfall in der Familie belastet. Sie will mit ihm darüber reden, er verweigert das Gespräch. Was soll sie tun? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Wann hilft zuhören nicht mehr?

    Die Schwägerin stolpert von einer katastrophalen Beziehung in die nächste und unser Leser denkt: Auch sie hat ihren Anteil daran. Kann er das sagen? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Darf man fordern, dass der Partner der Familie zuliebe beim Sport kürzertritt?

    Seit sie Kinder haben, stört die Leserin das zeitintensive Triathlon-Training ihres Mannes zunehmend. Darf sie von ihm verlangen, dass er sein Pensum reduziert? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    Von Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Du doch auch!

    Egal, welches Problem die Frau anspricht, ihr Mann kontert mit Vorwürfen und spricht über sich. Wie kommt man aus dieser Spirale? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Kann sie eine Vasektomie von mir verlangen?

    Die Frau will nach Jahren mit der Pille und nach Ende der Familienplanung, dass jetzt mal ihr Mann übernimmt. Er hat kein gutes Gefühl dabei. Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Meine Freundin will unbedingt getrennt schlafen!

    Ein Leser wünscht sich nachts Nähe und Geborgenheit, seine Partnerin besteht auf getrennten Betten. Wie lässt sich das lösen? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Das Gemotze meiner Frau macht mich wütend!

    Wenn die Partnerin nach Hause kommt, erzählt sie erst mal von all dem Ärger, den sie den ganzen Tag hatte. Unser Leser wird dann selbst zornig. Wie soll er reagieren?

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne „Liebes Paar“
    :Muss ich meinen Mann fragen, was er verdient?

    Die Leserin lebt in ihrer Ehe eine traditionelle Aufteilung und kümmerte sich bisher wenig um finanzielle Themen. Doch manchmal fühlt sie sich altmodisch. Zu Recht?

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne "Liebes Paar"
    :Die Nähe fehlt, keiner weiß so richtig, warum

    Die Harmonie in der Beziehung ist groß, doch körperlich ist eine Distanz entstanden: Woran kann das liegen - und wie spricht man darüber? Wozu die Paartherapeuten raten.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne "Liebes Paar"
    :Muss ich meinen Partner mit in den Kreißsaal nehmen?

    Die werdende Mutter hat Bedenken, dass der Mann eher Last als Hilfe sein könnte. Der Paartherapeut hat Verständnis - die Paartherapeutin sieht jedoch eine Gefahr.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne "Liebes Paar"
    :Was tun, wenn der Partner rechte Tendenzen zeigt?

    Eigentlich ist ihr Politik nicht wichtig, doch in letzter Zeit ist die Leserin von manchen Aussagen ihres Freundes irritiert. Wie soll sie reagieren? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern
  • Kolumne "Liebes Paar"
    :Wie kommt man nach einer Eskalation wieder ins Gespräch?

    Seit Jahren fühlt sich die Leserin von ihrem Ex-Mann und seiner neuen Partnerin betrogen, man sieht sich nur noch vor Gericht. Doch für die Kinder muss weiterer Kontakt sein. Wie soll das gehen? Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

    SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern