Biologie:Wie zwei Forscher in der Mittagspause den "Kastrierpilz" fanden

Lesezeit: 4 min

Biologie: Eine Warnung an alle Fichten: Dieser Pilz namens Microstrobilinia castrans kastriert Zapfen.

Eine Warnung an alle Fichten: Dieser Pilz namens Microstrobilinia castrans kastriert Zapfen.

(Foto: Valentin Queloz, WSL)

Manchmal muss man nur mit offenen Augen durch die Welt gehen: Direkt vor der Bürotür haben Mykologen eine neue Gattung Pilz entdeckt - und was für eine.

Interview von Katharina Osterhammer

Für die Schweizer Mykologen Andrin Gross und Ludwig Beenken begann es wie eine normale Mittagspause. Doch wie sie nun mit anderen Forschern in der Fachzeitschrift Mycological Progress berichten, hatten sie wenig später zufällig eine ganz neue Pilzgattung entdeckt - und das direkt vor ihrer Bürotür. Ein Gespräch über Kastration, über blinde Flecken der Forschung - und über die Frage, wie Pilze mehr Aufmerksamkeit bekommen könnten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite