Es wirkt wie ein abstraktes Ölgemälde oder eine gallertartige Substanz in Wasser. Tatsächlich aber zeigt das Bild, das Astronomen mit zwei australischen Radioteleskopen erstellt haben, einen Sternenfriedhof in der Milchstraße - und ihre Aufnahme könnte der erste Schritt zur Lösung eines großen Rätsels sein. Zu sehen sind bislang unbeobachtete Überreste von Sternexplosionen, sogenannten Supernovae, sowie heiße Blasen aus ionisiertem Wasserstoff, in denen neue Sterne entstehen. Nur Sterne selbst sind nicht sichtbar, weil sie kaum Radiowellen emittieren.
Astronomie:Auf dem Sternenfriedhof
Lesezeit: 2 Min.

Radioastronomen haben ein spektakuläres Bild einer Region der Milchstraße erstellt. Es zeigt bislang unbeobachtete Überreste sterbender Sterne - und könnte ein altes Rätsel lösen.
Von Marlene Weiß

Astronomie:Weißt du, wie viel Sternlein standen
Lichtverschmutzung führt laut einer neuen Bürgerwissenschaftler-Studie noch schneller als gedacht dazu, dass Sterne unsichtbar werden. Was geht da verloren?
Lesen Sie mehr zum Thema