bedeckt München 14°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
10° 14° 11° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Kanzlerkandidatin mit der Wucht der Unbedingtheit

      Mit Baerbock geht für die Grünen eine Spitzenkandidatin an den Start, die immer noch ein bisschen härter anpackt. Ihr Hang zur Faktenhuberei wurde bisweilen belächelt - heute ist er ihr wohl größtes Kapital. Vom Mundwerk mal abgesehen.

    • Bild zum Artikel

      "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper"

      Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte ­- und was Kinder vor Übergriffen schützt.

    • Bild zum Artikel

      Schach dem König

      Wolfgang Grenke streitet um die Macht in der Firma, die seinen Namen trägt. Seine Gegner: ein Börsenspekulant aus England, die Finanzaufsicht Bafin - und die amtierende Konzernchefin.

    • Bild zum Artikel

      Fataler Kaufrausch

      Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Wie sich das ändern ließe.

    • Bild zum Artikel

      Kennt das Internet mein Passwort?

      Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt.

    • Bild zum Artikel

      Es war ein Komplott

      Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

    • Bild zum Artikel

      Grüner wird's nicht

      Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Kann Politik so schön sein? Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich.

    • Bild zum Artikel

      "Der Wolf ist kein Dämon"

      Die Wolfsbestände wachsen in Deutschland. Steigt damit das Risiko, Opfer eines Wolfsangriffs zu werden? Ja und nein, lautet die Antwort von Experten.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann

      Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Was das für Verbraucher bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Inzwischen bin ich vollkommen schamlos"

      Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Weltraum

The recovery of Discoverer 14 return capsule (typical for the CORONA series).
SZ Plus
Geschichte

Der Schatz der Spione

Das Satelliten-Programm Corona der CIA erkundete vor mehr als einem halben Jahrhundert die geheimsten Orte der Sowjetunion und ihrer Verbündeten. Heute sind die Aufnahmen eine wertvolle Quelle für die Forschung: Sie dokumentieren Kahlschlag, belegen Gletscherschwund und führen zu neuen archäologischen Entdeckungen.

Von Angelika Franz

01:00

Rakete "New Shepard" absolviert erfolgreichen Testflug

Das US-Unternehmen Blue Origin plant, in Zukunft auch Privatpersonen in den Weltraum zu bringen.

02:00

Vor 60 Jahren flog Juri Gagarin als erster Mensch ins All

In Sibirien, im russischen Irkutsk, gedachten einige Performance-Künstler dieses Jubiläums auf ihre Weise.

Komet "Borisov"

Frisch aus dem interstellaren Raum

Der kürzlich entdeckte Komet "Borisov" verblüfft Astronomen, weil er so ursprünglich ist wie kaum ein anderer. Vermutlich stammt er nicht einmal aus dem Sonnensystem.

Von Rainer Kayser (dpa)

Vor 25 Jahren - Sigmund Jähn erster Deutscher im All
SZ Plus
Sachsen-Anhalt

Im ewigen Kreis

Sigmund Jähn war Fliegerkosmonaut der DDR und der erste Deutsche im All. In Halle ist das alte Planetarium nach ihm benannt, der Neubau könnte anders heißen. Über den langen Schatten der DDR und die Frage, wer ein Held ist.

Von Cornelius Pollmer

00:56

Auf dem Weg zur Astronautin: Randalls Traum im Lockdown

Die Sterne, die Planeten, die Unendlichkeit des Alls - das hat Suzanna Randall schon immer begeistert. Ihr Traum, Astronautin zu werden, ist gerade weit weg. Doch ein Gutes habe die Corona-Pandemie mit Blick auf einen ISS-Aufenthalt.

00:54

Nasa-Rover "Perseverance" auf dem Mars gelandet

Vor neun Jahren landete mit "Curiosity" der bislang letzte Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa auf dem Mars. Jetzt hat er Gesellschaft bekommen: Der technisch noch einmal deutlich ausgefeiltere Roboter "Perseverance" landete erfolgreich auf dem Roten Planeten.

Raumfahrt

Gedränge am Mars

Bald werden drei Sonden den Mars erreichen - so viele wie nie zuvor. Die Europäer müssen zusehen, wie die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und China Erfolge im All feiern.

Von Alexander Stirn

Landkreis Starnberg

Ein Winzling im All

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Oberpfaffenhofen ein revolutionäres Laser-Terminal entwickelt.

Von Lisa Hamm

01:23

Hamburg: Fliegendes Sternenteleskop bekommt Wartung

Diese Boeing 747 SP ist einzigartig. Sie hat ein Hochleistungsteleskop an Bord. Damit kann es hoch über den Wolken den Weltraum erforschen. Nun ist das fliegende Observatorium in Hamburg gewartet worden.

Blue flash
Wetterphänomen

Blaue Blitze Richtung Weltraum

Mit einem Instrument an Bord der ISS haben Forscher erstmals im Detail Entladungen beobachtet, die aus Gewitterwolken nach oben ins All zucken.

Von Marlene Weiß

Raumfahrt

Verfrühte Bescherung

Japanische Forscher sind begeistert über die große Menge an Material, die "Hayabusa 2" vom Asteroiden Ryugu zurückgebracht hat.

Die ersten Sterne im Kosmos entstanden früher als bisher gedacht; Sterne
Astronomie

Erste Sterne entstanden früher als gedacht

Ein verräterischer Strahlungsblitz aus einer der entferntesten bekannten Galaxien gibt Aufschluss über den noch jungen Kosmos. Die ersten Sterne entstanden demnach früher als bisher bekannt.

Von Rainer Kayser

Forscher: Hinweise auf Leben auf der Venus
Astronomie

Lebt sie oder lebt sie nicht?

Im September ging die Meldung um die Welt, dass es in der Atmosphäre der Venus mögliche Spuren von Leben gebe. Doch die Zweifel an dieser These werden immer größer.

Von Tim Kalvelage

August 11, 2020: Observatorio de Arecibo PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAd69_ 20200811_zaa_d69_042 Copyright: xEl
Arecibo-Teleskop

Das Auge hat sich geschlossen

Das riesige Radioteleskop in den Bergen Puerto Ricos ist nach 57 Jahren zusammengebrochen. Mit seiner Hilfe gelangen viele Entdeckungen. Nur außerirdisches Leben konnte es nicht aufspüren - dafür war James Bond zu Besuch.

Von Hanno Charisius

Insa Thiele­ Eich möchte 2021 zur ISS fliegen.
SZ Plus SZ-Magazin
Erste deutsche Astronautin

Zu den Sternen

Noch nie war eine deutsche Frau im All. Seit Jahren kämpft eine Raumfahrt-Ingenieurin darum, dass sich das endlich ändert. Besuch in einer Welt, die für Frauen ganz und gar nicht schwerelos ist.

Von Lorenz Wagner

8 Bilder
Fotografie

Atemberaubende Blicke ins All

Von fremden Galaxien bis zu kosmischen Infernos: Beim astronomischen Fotowettbewerb des Royal Observatory Greenwich werden jedes Jahr spektakuläre Himmelsbilder eingereicht. Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen.

Von Julian Rodemann

Nasa wird 60  - Ausstieg Bruce McCandless
Raumfahrt

Weltraumklo gesucht

Die Nasa verspricht 35 000 Dollar für Toiletten-Entwürfe, die auf dem Mond und in Schwerelosigkeit funktionieren - keine ganz leichte Aufgabenstellung.

Von Marlene Weiß

Austria Mondsee silhouette of man sitting on car roof under starry sky model released Symbolfoto P
SZ Plus
Astronomie

Wo die Aliens wohnen

Astronomen vermuten 36 intelligente Zivilisationen alleine in der Milchstraße. Allerdings hat diese Schätzung nur Bestand, wenn die Außerirdischen sich nicht rasch selbst ausrotten.

Von Patrick Illinger

Weltraum

Großer Asteroid rast an der Erde vorbei

Zum Zusammenstoß wird es nicht kommen, aber Astronomen staunen über die Ausmaße von "1998 OR2", der heute Mittag an der Erde vorbeizieht.

Von Patrick Illinger

Code4 Space, erste deutsche Astronautin starten Wettbewerb für Grundschulen
Forschung

Ein Wettbewerb für den Weltraum

Bei "Code4Space" präsentieren Münchner Schülerinnen eigene Erfindungen für Raumfahrer.

Von Jakob Wetzel

Preview_Wissen_Asteroiden
SZ Plus
Raumfahrt

Da kommt was auf uns zu

Sonnenstürme, Asteroiden, Weltraumschrott - der Erde drohen Gefahren aus dem All. Europas Raumfahrt will nun endlich etwas dagegen unternehmen. Es wird ein Wettlauf mit der Zeit.

Text von Alexander Stirn, Illustration von Stefan Dimitrov

Trump Star Trek jetzt
jetzt
Social Media

Trumps Weltraumarmee: Logo erinnert stark an "Star Trek"

Auf Twitter werden schon Rufe nach Lizenzgebühren laut, denn viele vermuten, dass die US-Regierung sich von der Kultserie inspirieren ließ.

jetzt
Forschung

Praktikant entdeckt neuen Planeten

Nach nur drei Tagen bei der NASA hat ein 17-Jähriger eine spektakuläre Entdeckung gemacht: TOI 1338 b - ein bislang unbekannter Planet, der zwei Sterne umkreist.

SZ Plus
Kosmologie

Die Geometrie des Alls

Ist das Universum unendlich groß oder hat es ein Ende? Beides hätte verblüffende Konsequenzen, glauben Forscher - von Parallelwelten bis zu Rückblicken in die Vergangenheit.

Von Marlene Weiss

zurück
1 Seite 1 von 13 2 3 4 5 6 ... 13
weiter
Ähnliche Themen
Albert Einstein Asteroid Astrologie Esa Galaxie Hubble NASA Raumfahrt Sonne Sterne

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB