Wenn Wissenschaftler die Roten Listen der gefährdeten Arten überarbeiten, rangieren die pflanzlichen und tierischen Bewohner von Agrarlandschaften weltweit mit unschöner Regelmäßigkeit ganz oben unter den Neuzugängen. In keinem anderen Lebensraum ergeht es der Artenvielfalt so schlecht wie auf Feldern, Wiesen und Äckern.
Biodiversität:Voller Teller, leeres Land
Lesezeit: 3 Min.

Die bisherige Nahrungsmittelproduktion zerstört Lebensräume zahlreicher Tiere und Pflanzen. Der Artenschwund wird dramatisch - wenn die Menschheit nicht rasch gegensteuert.
Von Thomas Krumenacker

Lebensmittel:Frisch vom Fließband
Salate und Kräuter, die mit wenig Wasser, ohne Pestizide und ohne Sonnenlicht wachsen: Vertical Farming in Hallen klingt zwar experimentell, ist in einigen Metropolen aber Realität.
Lesen Sie mehr zum Thema