Wärmepumpen:"Mich fragen regelmäßig Bekannte, welche Heizung sie einbauen sollen"

Lesezeit: 5 min

Wärmepumpen: "Wir sind weit davon entfernt, Samba zu tanzen", sagt Vaillant-Chef Norbert Schiedeck.

"Wir sind weit davon entfernt, Samba zu tanzen", sagt Vaillant-Chef Norbert Schiedeck.

(Foto: Mike König/Vaillant)

Wärmepumpen sind plötzlich Thema am Stammtisch und in der Familie, auch bei Norbert Schiedeck, Chef des Heizungsherstellers Vaillant. Ein Gespräch über goldene Zeiten und das Ende der Gasheizung.

Interview von Nakissa Salavati und Paulina Würminghausen

Es wird viel diskutiert über die Zukunft des Heizens - und dabei vor allem über die Wärmepumpe. Viele sagen: Bald wird sie der neue Standard sein. Dieser Meinung ist auch Norbert Schiedeck. Der 57-Jährige ist promovierter Maschinenbauingenieur und Chef des Familienunternehmens Vaillant aus Remscheid. Die Firma ist einer der größten Heizungshersteller weltweit und erlebt gerade den größten Wandel seit ihrer Gründung 1874. Vor dem Videogespräch erklärt Schiedeck, wie der Unternehmensname überhaupt ausgesprochen wird. Darüber gebe es nämlich immer wieder Verwirrung. Die gängigste Aussprache klinge ähnlich wie "Weihland".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite