Eine Firma soll heute umweltverträglich operieren und soziale Gerechtigkeit schaffen - nicht nur vor der eigenen Haustür, sondern auch im Rest der Welt. Und die Mitarbeiter sollen sich aufgrund der positiven Betriebsatmosphäre im Büro genauso wohlfühlen wie zu Hause. Solche Ansprüche werden heute alle unter dem Begriff Nachhaltigkeit zusammengefasst.
Greenwashing vermeiden:Wie nachhaltig seid ihr?
Lesezeit: 3 min
Mädchen tippen in Berlin auf ihren Handys: Wie schädlich sind soziale Netzwerke?
(Foto: imago)Unternehmen können schnell in einen Shitstorm geraten, wenn sie sich mit ökologischen Inhalten profilieren wollen. Wie Firmen am besten kommunizieren, um den Verdacht auf Greenwashing zu vermeiden.
Von Marcel Grzanna
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Erziehung
Sei bitte endlich ruhig, bitte
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"