Die singapurischen Gastgeber geben sich alle Mühe, dass die deutschen Gäste sich wohlfühlen. Sogar den deutschen Musikgeschmack haben sie analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Medley der Pop-Klassiker "Atemlos" von Helene Fischer und "Dragostea Din Tei", gesungen von einer A-cappella-Gruppe, die richtige Stimmung schafft für die Unterzeichnung einer "Rahmenerklärung zu Nachhaltigkeit und Innovation" zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und seinem singapurischen Kollegen Iwaran. Es soll die Auftaktparty sein für eine neue Ära der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Südostasien.
Reise nach Singapur:Wie Asien Deutschland sieht
Lesezeit: 3 min
Singapurs stellvertretender Premierminister Laurence Wong (von links) mit Olaf Scholz, Robert Habeck und Vivian Balakrishnan, Außenminister von Singapur bei der Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)Olaf Scholz und Robert Habeck suchen nach neuen Investitionsstandorten für deutsche Unternehmen. Die Länder, die sie besuchen, sind in einer ähnlichen Situation wie die EU - haben allerdings andere Sorgen.
Von Florian Müller, Singapur
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?