Die Uhr tickt: Bald wird der russische Staat wohl als insolvent gelten - weil der Kreml fällige Kredittranchen vermutlich nicht zurückzahlen wird. "Die allermeisten Investoren gehen von einem Zahlungsausfall aus", sagt Christoph Trebesch. Der Ökonom vom Institut der Weltwirtschaft in Kiel gilt international als Experte, wenn es um Staatspleiten geht. Nach dem Überfall auf die Ukraine haben sich viele Investoren ruckartig aus russischen Staatsanleihen zurückgezogen, die Kurse im US-Handel sind senkrecht eingebrochen. "Solche drastischen Kursstürze sieht man nicht oft", sagt Trebesch.
Russland:Der Kreml steht kurz vor der Staatspleite
Lesezeit: 5 Min.
Russland droht eine Insolvenz, wie sie die Finanzmärkte noch nicht gesehen haben. Warum die Folgen für den Staat trotzdem überraschend mild ausfallen dürften.
Von Bastian Brinkmann und Jan Diesteldorf
Lesen Sie mehr zum Thema