Steaks und Kartoffeln aus Plastik, Kinderhände aus Gummi: In der Wohnung von Polina Lapkovskaja, genannt Polly, liegen allerhand Requisiten herum. Lapkovskaja macht nämlich nicht nur Musik für das Theater, sie überlässt den Theaterleuten auch mal ihre Wohnung für künstlerische Projekte. Die 35-Jährige prägt München seit Langem als Musikerin und Performancekünstlerin. Sie hat Kontrabass studiert, Partykunstreihen organisiert, in vielen Bands gespielt und ist mit Pollyester erfolgreich.
Reden wir über Geld mit Polina Lapkovskaja:"Ich lebe von der Hand in den Mund"
Lesezeit: 8 min
"Das Theater ernährt mich", sagt Polina Lapkovskaja über ihren Verdienst mit Theatermusik - die ihrer Meinung nicht den Stellenwert hat, den sie haben sollte.
(Foto: Catherina Hess)Polina Lapkovskaja von der Münchner Band Pollyester erzählt, warum ihre Eltern kein Konto hatten, und wieso sie als Einwandererkind den deutschen Umgang mit Geld merkwürdig fand.
Interview von Christiane Lutz und Nakissa Salavati
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hausputz vor dem Urlaub
"Beim Saubermachen der eigenen Wohnung sind wir mit uns selbst konfrontiert"
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Gesundheit
"Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten"