Wer freut sich nicht darauf: Schöne Urlaubstage sind der Ausgleich für harte Arbeitstage. Sie sollen erholsam sein und den Blick für Neues freimachen. Warum sich also nicht eine interessante Reise gönnen? Das denken sich viele Bundesbürger. Pro Jahr treten sie 80 Millionen Kurzurlaube an. Hinzu kommen 70 Millionen längere Reisen, 50 Millionen davon gehen ins Ausland, meist mit dem Flugzeug. Und hier fangen die Schwierigkeiten an.
Nachhaltiger Tourismus:Reisen mit gutem Gewissen
Lesezeit: 4 min
Illustration: Stefan Dimitrov
Immer mehr Deutsche wollen umweltbewusster unterwegs sein. Doch das ist gar nicht so einfach, weil es oft an geeigneten Angeboten mangelt. Worauf Verbraucher bei der Urlaubsplanung achten sollten.
Von Silvia Liebrich
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen
Eurovision Song Contest
Danke, Europa
Essen und Trinken
Rauch für den Lauch
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«