Wie kann man Menschen unterstützen, denen die steigenden Lebensmittelpreise zu schaffen machen? Sozialverbände und Verbraucherschützer forderten am Donnerstag bestimmte Lebensmittel ganz von der Mehrwertsteuer zu befreien - und stießen damit eine neue Debatte über die richtige Art der Hilfe an.
Inflation:Ärmere Haushalte entlasten - aber wie?
Lesezeit: 3 min
Die Kostensteigerungen für Energie, Treibstoffe und Mehl verteuern Grundnahrungsmittel wie Brot.
(Foto: Swen Pförtner/picture alliance/dpa)Lebensmittel werden immer teurer. Hilft es, die Mehrwertsteuer zu senken, gar auf null? Koalitionspolitiker argumentieren dagegen.
Von Harald Freiberger und Roland Preuß, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«