LeserdiskussionDritter Diesel-Gipfel: Was muss jetzt passieren?

Die Autokonzerne wollen auf keinen Fall selbst nachrüsten, sondern sich höchstens an den Kosten beteiligen.
Die Autokonzerne wollen auf keinen Fall selbst nachrüsten, sondern sich höchstens an den Kosten beteiligen. (Foto: dpa)

Der Versuch der Bundesregierung, Fahrverbote durch Hardware-Nachrüstungen zu vermeiden, kommt nicht voran. Selbst um die Definition von "sauber" gibt es Streit zwischen dem Bundesumwelt- und dem Verkehrsministerium.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Kommentar: Der Mensch ist wichtiger als das Auto
  • Analyse: Schmutzige Diesel - Der Kampf um die Fahrverbote

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/mdc - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: