Welthandel:Rettet die Globalisierung

Lesezeit: 3 min

Welthandel: Ökonomisch gesehen ist Autarkie eine Verarmungsstrategie.

Ökonomisch gesehen ist Autarkie eine Verarmungsstrategie.

(Foto: Imago (2), Collage: STED/SZ)

Ja, Deutschland ist zu abhängig von China und war es von Russland. Doch sich jetzt abzuschotten, wäre ein Fehler. Es ist der Wettbewerb vieler, der für die Freiheit des Einzelnen sorgt.

Kommentar von Lisa Nienhaus

"Es hat geruckelt", sagt der Bundeskanzler. "So wie es in schweren Zeiten nun mal ist." Gemeint hat Olaf Scholz mit diesen Sätzen, die er auf dem Wirtschaftsgipfel der SZ gesprochen hat, die Arbeit der Regierung. Ihm ging es um die Schwierigkeiten, die SPD, FDP und Grüne hatten, um etwa bei der Atomkraft oder dem Bürgergeld zusammenzufinden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite