Eve Büchner im Porträt:Kämpferin für Passagierrechte

Lesezeit: 4 min

Startup-Gründerin Eve Büchner von refund.me greift Ryanair-Chef Michael O'Leary in offenem Brief an

Eve Büchner will Verbrauchern zu ihrem Recht verhelfen - und damit Geld verdienen.

(Foto: Steve Bergmann)

Ob stundenlange Verspätungen, Ausfälle oder Umleitungen: Mit ihrem Unternehmen refund.me will Eve Büchner Passagieren helfen, wenn Airlines sich querstellen.

Von Caspar Busse

Alles fing vor acht Jahren auf Sardinien an. Eve Büchner hatte dort beruflich zu tun und wartete auf ihren Rückflug. Doch die Alitalia-Maschine nach Deutschland hob nicht ab. Büchner erging es wie Tausenden anderen Flugpassagieren jeden Tag irgendwo auf der Welt: Sie saß am Flughafen, der Abflug wurde immer wieder verschoben, Informationen von Alitalia gab es so gut wie keine. Später wurde ein kleiner Kaffee und ein Wasser an der Bar spendiert, sonst nichts. Mit mehr als sechs Stunden Verspätung flog die Maschinen dann endlich los.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite