Macht Geld glücklich? Die Antwort darauf lautet meist: "Ja, ... aber": Ja - Geld macht glücklich. Aber nicht grenzenlos. Von einer bestimmten Höhe des Einkommens an verbessere mehr Geld das "emotionale Wohlbefinden" kaum noch, schreibt etwa der US-Wirtschaftspsychologe Andrew T. Jebb. Wer ausreichend viel verdient, den oder die macht noch mehr Geld demnach nicht unbedingt zufriedener. Andererseits haben Wissenschaftler auch nachgewiesen, dass Millionäre und Wohlhabende sich im Durchschnitt schon glücklicher fühlen als wenig Begüterte.
Geldanlage:So wird aus einem Vermögen eine monatliche Zusatzrente
Lesezeit: 7 min
Illustration: Jochen Schievink
Jedes Jahr werden in Deutschland Milliarden Euro vererbt und von Lebensversicherungen ausgezahlt. Doch was tun mit dem vielen Geld? Drei Wege, um sich daraus regelmäßig etwas auszuzahlen.
Von Andreas Jalsovec
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Kulturelle Aneignung
Unbequeme Wahrheiten und was man mit ihnen tun sollte