Die frohe Botschaft kam Mitte Dezember. Da verkündete der Laborausstatter Sartorius, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das "große Engagement und die besonderen Leistungen im Jahr 2021" eine Sonderprämie bekommen. In Deutschland sind das 1500 Euro je Mitarbeitendem, der in Vollzeit arbeitet. So wie Sartorius haben auch andere Firmen angekündigt, dass sie ihren Mitarbeitenden den Einsatz im zweiten Pandemie-Jahr honorieren wollen. Andere denken noch nach. Und für einige Unternehmen wie etwa Siemens herrscht, zumindest was die Boni angeht, schon wieder Normalität.
Sonderzahlung:Corona-Bonus? Nee, lass mal
Lesezeit: 5 min
Ein Mitarbeiter beim Discounter Penny in Hamburg an der Kasse. Ein harter Job schon in normalen Zeiten und in der Pandemie noch härter.
(Foto: Christian Charisius/dpa)Die Pandemie belastet alle Beschäftigten, manche mehr, manche weniger. Nicht alle Unternehmen aber finden, dass ein Bonus angebracht wäre. Wenn, sollte man jedenfalls nicht knausern, raten Experten.
Von Elisabeth Dostert, Thomas Fromm, Michael Kläsgen und Helmut Martin-Jung
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"