Jobhopping:Fünf Jobs in acht Jahren

Lesezeit: 5 min

Jobhopping: Häufig den Job zu wechseln, ist gerade besonders einfach.

Häufig den Job zu wechseln, ist gerade besonders einfach.

(Foto: imago)

Gerade junge Leute wechseln immer öfter den Arbeitsplatz - einfach weil sie es können. Für ihr Gehalt kann das gut sein, für Unternehmen birgt es Probleme.

Von Marie Vandenhirtz

In den acht Jahren, die Fanny Remus seit ihrem Masterabschluss arbeitet, konnte die Berlinerin ihren Lohn um 50 Prozent steigern. Ein netter Nebeneffekt, der durch fünf Jobwechsel entstand. Fünf Jobwechsel in acht Jahren, das hatte die 33-jährige eigentlich anders geplant. Direkt nach dem Studium fing sie in einem Start-up an. Dort konnte sie sich gut einbringen: "Ich mag es, mich in Sachen reinzufuchsen, und das Start-up war ein Herzensprojekt." Sie stellte ein Team zusammen, entwickelte die Marke und formte die Unternehmenskultur. Doch 2017 rutschte das Start-up dann in die Insolvenz, und Remus musste sich nach etwas Neuem umsehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite