Man hat sich schon daran gewöhnt, aber eigentlich ist es sensationell: Corona vermiest Wirten, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und vielen anderen immer noch das Geschäft, jetzt kommen auch noch explodierende Energiepreise dazu - aber die Leute behalten ihre Jobs. Der deutsche Arbeitsmarkt trotzt zwei Krisen gleichzeitig. Fachleute rechnen sogar damit, dass in diesem Jahr noch Hunderttausende zusätzlich eingestellt werden. Trotz neuer Corona-Welle und Ukraine-Krieg ist die Arbeitslosigkeit fast so niedrig wie vor Beginn der Pandemie.
Arbeitsmarkt:Das große Jobwunder
Lesezeit: 3 min
Die Kurzarbeit hat in der Pandemie viele Jobs gerettet, zum Beispiel in der Autoindustrie.
(Foto: Martin Schutt/Picture Alliance/dpa)Trotz Corona, Krieg und Energiepreisschock behalten die Menschen ihre Arbeit. Das ist keineswegs selbstverständlich - und hat auch damit zu tun, wie Deutschland seine Arbeitslosen betreut.
Kommentar von Roland Preuß
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Urlaub in Frankreich
Am Ende der Welt
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"