Man hat sich schon daran gewöhnt, aber eigentlich ist es sensationell: Corona vermiest Wirten, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und vielen anderen immer noch das Geschäft, jetzt kommen auch noch explodierende Energiepreise dazu - aber die Leute behalten ihre Jobs. Der deutsche Arbeitsmarkt trotzt zwei Krisen gleichzeitig. Fachleute rechnen sogar damit, dass in diesem Jahr noch Hunderttausende zusätzlich eingestellt werden. Trotz neuer Corona-Welle und Ukraine-Krieg ist die Arbeitslosigkeit fast so niedrig wie vor Beginn der Pandemie.
Arbeitsmarkt:Das große Jobwunder
Lesezeit: 3 min
Die Kurzarbeit hat in der Pandemie viele Jobs gerettet, zum Beispiel in der Autoindustrie.
(Foto: Martin Schutt/Picture Alliance/dpa)Trotz Corona, Krieg und Energiepreisschock behalten die Menschen ihre Arbeit. Das ist keineswegs selbstverständlich - und hat auch damit zu tun, wie Deutschland seine Arbeitslosen betreut.
Kommentar von Roland Preuß
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Generationengerechtigkeit
Diese jungen Leute müssen exakt gar nichts
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr