Zelten

SZ MagazinGut getestet
:Welche Isomatte ist leicht und bequem?

Ob auf dem Campingplatz, in den Bergen oder bei Freunden im Wohnzimmer: Mit der richtigen Isomatte kann man fast überall sein Nachtlager aufschlagen. Auf welcher schläft man wirklich gut? Ein Bergführer hat sieben Matten getestet – und Empfehlungen für verschiedene Verwendungszwecke.

SZ PlusVon Agnes Striegan

Nachts im Wald zelten mit Andreas Winkelmann
:„Ich werde erst richtig ruhig, wenn ich Abenteuer erlebe“

In seinen Thrillern hausen im Wald Psychopathen und Serienmörder. Privat übernachtet der Bestsellerautor Andreas Winkelmann trotzdem am liebsten: genau dort.

SZ PlusVon Jan Stremmel

SZ MagazinGewinnen
:Hier gibt's was aufs Dach

Wer im Sommer einfach mit dem Auto ins Blaue fahren möchte, hat mit einem Dachzelt maximale Flexibilität. Wir verlosen diese Woche eines für zwei Personen, das auf fast jedem PKW befestigt werden kann und verblüffend schnell aufgebaut ist.

Futuristisch an der Floßlände
:Neues Design für den Campingplatz Thalkirchen

Die schmucklosen Kastenbauten aus den 50er-Jahren werden schon im nächsten Jahr Vergangenheit sein. Dann sollen selbst die Zweckbauten bald nach Zukunft aussehen.

SZ PlusVon Sophia Coper

SZ MagazinGut getestet
:Welcher Schlafsack passt zu mir?

Ein Schlafsack bedeutet die Freiheit, sich überall in ein gemütliches Bett kuscheln zu können. Doch wenn er zu sperrig oder zu warm ist, wird er schnell zum Urlaubs-Nervtöter. Eine Wanderführerin hat deshalb neun Modelle getestet – und sowohl für Einsteiger als auch für Profis Empfehlungen.

SZ PlusVon Max Tholl

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Vom Glück, in einem Zelt zu schlafen

Wenn einen nachts nur ein Hauch Polyester von der Natur trennt: Eine Hommage an eines der ältesten Nachtlager der Menschheit – das Zelt.

Von Marei Vittinghoff

SZ MagazinHotel Europa
:Das magische Klopfen der Regentropfen auf dem Zeltdach

Mitten in der Natur und trotzdem komfortabel: Das "Camp Ven" auf der gleichnamigen schwedischen Insel begeistert mit toller Küche, angenehmem Inselklima – und der Abwesenheit von Autos.

Von Lars Reichardt

Haben & Sein
:Besser grillen, mehr trinken und mit einem schönen T-Shirt Menschen retten!

Viel braucht man nicht, um im Hochsommer eine gute Zeit zu haben - aber ein paar kleine Helfer und ein gutes Zelt können auch nicht schaden. Die Stilnews der Woche.

Von Marten Rolff, Max Scharnigg und Silke Wichert

Glamping in Istrien
:Mein Zelt, mein Pool

Himmelbett, Klimaanlage, eigenes Schwimmbecken und dazu Halbpension - was ist nur aus dem Camping geworden? Ein Glamping-Selbstversuch mit Familie in Kroatien.

SZ PlusVon Hans Gasser

Bundesweite Treffen in Königsdorf
:Gemeinsam Abenteuer erleben

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder realisiert sein zwölftes Bundeslager in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf. In dem Ort tummeln sich zeitweise 5000 neue Bewohner aus der ganzen Welt.

Von Anna Ludwig

Unfall im Zeltlager
:13-Jähriger von herabfallendem Ast schwer verletzt

Ein bis zu zehn Meter langer Ast hat einen 13-Jährigen in einem Zeltlager in Niederbayern schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen mit schweren Kopfverletzungen ins Klinikum, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das ...

Treffen bundesweiter Gruppen
:Alle Pfade führen nach Königsdorf

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) erreicht nach eigenen Angaben etwa 30 000 Kinder und Jugendliche. An die 5000 von ihnen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Gäste aus Israel, Chile, Kasachstan, Frankreich und weiteren Ländern haben ...

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Rockige Schmutzkampagne

Der Dreck gehört zu Rock am Ring wie die Dezibel. Aber es geht auch nachhaltig: Die zerfetzten Zelte auf dem Festivalgelände sollen jetzt von Nutzen sein.

Von Titus Arnu

Campen im Schnee
:"Zelten im Winter ist viel schöner"

Die Schweizerin Martina Gees schlägt ihr Lager auch im Winter draußen auf - und war trotz Anfängerfehlern schon beim ersten Mal begeistert.

SZ PlusInterview von Katja Schnitzler

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Schluss mit der Gentrifizierung von Campingplätzen

Zelten war gestern: Heute wohnt man beim Camping in Mobile Homes, Eco-Lodges und Luxus-Baumhäusern. Das mag bequemer sein – aber der ursprüngliche Sinn des Zeltens geht verloren, warnt unsere Autorin. 

Von Annabel Dillig

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Auf dem Balkon schlafen

Man liegt hart, es ist laut und feucht, die Insekten kommen. Dennoch findet unser Autor es einfach herrlich, im Sommer draußen zu schlafen - weil es ein ganz besonderes Gefühl in ihm weckt.

von Till Raether

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schock im Park

Schön: Die Festivalsaison beginnt. Weniger schön: was sie hinterlässt.

SZ MagazinReise
:Sumpf ist Trumpf

Kein Supermarkt, keine Dusche, keine Menschen - unser Autor wollte einmal im Leben dahin, wo nichts mehr an die Zivilisation erinnert. Es wurden sieben Lektionen in Demut.

Gutscheine: