Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Teresa Z.

Fall Teresa Z.

Gericht degradiert Prügelpolizisten

Er ist jetzt nur noch Polizeimeister: Zwei Jahre nach seiner Attacke auf Teresa Z. auf der Wache in der Münchner Au ist der Beamte Frank W. degradiert worden. Ausgerechnet sein Arbeitgeber sprach sich vor Gericht für ihn aus.

Prozess gegen Polizisten wegen Körperverletzung
Polizeigewalt in München

Teresa Z. und Polizei einigen sich auf Entschädigung

Er schlug ihr ins Gesicht und brach ihr die Augenhöhle und das Nasenbein. Im Januar 2013 wurde die gefesselte Teresa Z. von einem Polizisten geschlagen. Nun kann sie endlich auf eine Entschädigung hoffen.

Fall Teresa Z.

Münchner Prügel-Polizist kommt zurück

Der Polizist, der Teresa Z. verprügelt hat, soll bald wieder als Ordnungshüter arbeiten. Der Münchner Polizeipräsident will ihm eine zweite Chance geben.

Von Thomas Schmidt

Prozess gegen Polizisten wegen Körperverletzung
Fall Teresa Z.

Opfer wartet noch immer auf Schmerzensgeld

Mit einem Faustschlag brach ein Polizist Teresa Z. Nasenbein und Augenhöhle. Die Frau wartet weiterhin auf das Schmerzensgeld, das der Münchner Polizeipräsident ihr in Aussicht gestellt hat. Der verurteilte Beamte ist suspendiert - und bekommt weiter sein Gehalt.

Von Susi Wimmer

Fall Teresa Z.

Gericht bestätigt Urteil gegen Prügel-Polizisten

Er brach Teresa Z. Nasenbein und Augenhöhle und wurde dafür zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Nun hat das Münchner Landgericht das Urteil gegen den Polizisten Frank W. bestätigt. Ihm bleibt jedoch die Chance auf eine Revision.

Berufungsprozess im Fall Teresa Z.

Polizist bleibt bei Notwehr

Mit einem Faustschlag brach er Teresa Z. Nasenbein und Augenhöhle und wurde dafür zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Nun treffen der Polizist und die junge Frau erneut in München vor Gericht aufeinander - ein Urteil fällt erst im März.

Von Anna Fischhaber

Prozess gegen Polizisten wegen Körperverletzung
Nach Urteil gegen Polizist im Fall Teresa Z.

Klare Grenzen für Beamte

Seine Verurteilung im Fall Teresa Z. könnte für Frank W. das Aus als Polizist bedeuten. Das wäre konsequent, die Münchner Polizei kann sich Schläger nicht leisten. Sie muss ihre Personalführung nun gründlich überdenken. Ein erster Schritt wäre es, wenn die Polizeiführung mit gutem Beispiel voran ginge - und sich endlich bei Opfer Teresa Z. entschuldigen würde.

Ein Kommentar von Christian Rost

Fall Teresa Z.

Zehn Monate auf Bewährung für Prügelpolizisten

Keine Notwehr: Der Polizist Frank W., der Teresa Z. mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat, ist wegen Körperverletzung im Amt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der Richter nahm ihm nicht ab, dass er aus einem Reflex heraus gehandelt habe. Er glaubte aber auch nicht allen Aussagen des Opfers.

Von Anna Fischhaber

Fall Teresa Z. vor Gericht

Gutachter belastet Polizisten

Er hat der gefesselten Teresa Z. Nasenbein und Augenhöhle gebrochen und steht nun deswegen in München vor Gericht. Der Polizist Frank W. verteidigt sich und sagt, er habe aus einem Reflex heraus gehandelt. Ein Gutachter ist da anderer Meinung.

Aus dem Gericht von Anna Fischhaber

Teresa Z.
Fall Teresa Z.: Polizist vor Gericht

Eskalation ohne Erklärung

Er brach der gefesselten Teresa Z. das Nasenbein und die Augenhöhle: Vor dem Münchner Amtsgericht beginnt am Dienstag der Prozess gegen einen Polizisten. Die Staatsanwaltschaft sieht für den Faustschlag keine Entschuldigung. Entscheidend dürften allerdings auch die Aussagen der Kollegen von Frank W. werden.

Von Susi Wimmer und Christian Rost

Fall Teresa Z.

Neue Vorwürfe gegen Polizisten

Weil er der gefesselten Teresa Z. mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat, muss sich ein Polizist aus der Au vor Gericht verantworten. Jetzt wurde bekannt, dass der Beamte schon einmal im Visier der Staatsanwaltschaft war. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe, die Ermittlungen wurden damals aber eingestellt.

Teresa Z.
Fall Teresa Z.

Landtags-Grüne kritisieren Polizei

Sind die Ermittler im Fall Teresa Z. "über das Ziel hinausgeschossen"? Diese Ansicht vertritt etwa die Grünen-Abgeordnete Susanna Tausendfreund. Sie will wissen, wie private E-Mails und SMS des Opfers in die Ermittlungsakte gelangt sind. Die Polizei trägt bislang wenig zur Aufklärung bei.

Von Susi Wimmer

Teresa Z.
Fall Teresa Z.

"Bevorzugt zu bearbeiten"

Keiner will es gewesen sein: Wer ist dafür verantwortlich, dass die Konversation zwischen einem Journalisten und Teresa Z. in deren Ermittlungsakten gelandet ist? Die Chefetage des Polizeipräsidiums soll sich nicht für das Handy der in einer Inspektion geschlagenen Frau interessiert haben - wohl aber für eine Haarprobe.

Von Christian Krügel und Susi Wimmer

Polizeipräsident Schmidbauer und der Fall Teresa Z.

Falsch verstandener Korpsgeist

Mit dem Faustschlag gegen eine gefesselte Frau hat der Polizist im Fall Teresa Z. gegen alle Regeln verstoßen. Was im Zuge der Ermittlungen passiert sein soll, ist fast noch schlimmer. Als Münchens Polizeipräsident ist Wilhelm Schmidbauer untragbar geworden.

Ein Kommentar von Peter Fahrenholz

Teresa Z. Münchner Polizei
Fall Teresa Z.

Polizei ermittelt in Grauzone

Hat die Polizei ihre Befugnisse überschritten? Sie untersuchte die Handydaten der in einer Münchner Haftzelle geschlagenen Teresa Z. - offenbar nicht nur nach Kontakten ins Drogenmilieu. Die Beamten listeten nach SZ-Informationen auch SMS und E-Mails zu einem Journalisten auf.

Von Susi Wimmer und Christian Krügel

Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer
Polizeigewalt in München

Entschuldigen, und zwar schnell

Ein erwachsener Mann schlägt einer gefesselten Frau ins Gesicht: Kann das Notwehr sein? Die Münchner Behörden haben vier quälend lange Monate gebraucht, um im Fall Teresa Z. darüber zu entscheiden. Jetzt müssen die Verantwortlichen endlich handeln.

Ein Kommentar von Peter Fahrenholz

Teresa Z. Münchner Polizei
Prügelopfer Teresa Z.

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Polizisten

Mit der Faust hat ein Polizeibeamter der 23-jährigen Teresa Z. in der Haftzelle das Nasenbein gebrochen. Vier Monate sind seither vergangen, das Opfer musste unzählige Ermittlungen über sich ergehen lassen. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben - gegen den Polizisten.

Von Susi Wimmer

Teresa Z. Münchner Polizei
Fall Teresa Z.

Endlose Ermittlungen in eine bestimmte Richtung

Vor Monaten hat ein Münchner Polizist Teresa Z. mit Faustschlägen schwer verletzt. Jetzt interessiert sich die Polizei intensiv für die Privatsphäre des Opfers. Kurz nachdem ihr Handy sichergestellt worden war, wurde ein Bekannter festgenommen. Er erhielt Aussicht auf Freilassung - gegen Informationen.

Von Bernd Kastner und Susi Wimmer

Teresa Z. Münchner Polizei
Prügelvorwürfe gegen Münchner Polizei

Drogennachweis mit fragwürdiger Relevanz

Cannabis, vielleicht auch Ecstasy: Teresa Z. hat Drogen konsumiert. Das geht aus einem Gutachten im Auftrag der Staatsanwaltschaft hervor. Der Anwalt des Opfers, das auf einer Münchner Polizeiwache gefesselt und geprügelt wurde, hält das allerdings für völlig irrelevant.

Von Susi Wimmer

CSU Puchheim
Innenminister unterstellt psychische Probleme

Herrmanns perfide Strategie

Noch ist nicht geklärt, was genau geschah - die Ermittlungen im Fall Teresa Z. laufen. Trotzdem stigmatisiert der oberste Dienstherr der bayerischen Polizei die junge Frau. Der Faustschlag gegen sie mag eine Affekthandlung gewesen sein, die Worte des christlich-sozialen Ministers sind es nicht. Herrmann macht Teresa Z. noch einmal zum Opfer.

Ein Kommentar von Bernd Kastner

Ähnliche Themen
Au CSU Joachim Herrmann Kriminalität Landgericht München I Polizei Polizeigewalt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB