Pflichtabgaben vom Fachmann berechnen lassen? Unser Autor wehrte sich jahrelang dagegen. Warum er sich diesen kostspieligen Luxus inzwischen leistet.
ExklusivSportwettenanbieter
:Tipster kämpft um seine Lizenz
Nach einer Razzia bei dem Sportwettenanbieter hat die Glücksspielbehörde dem Unternehmen die Lizenz entzogen, mehr als 350 Wettbüros mussten schließen. Nun hat der vorläufige Insolvenzverwalter Klage gegen den Entzug eingereicht.
Wirtschaft
:Aiwanger fordert längere Frist für Rückzahlung von Corona-Hilfen
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will die Rückmeldefrist bayerischer Unternehmen für Corona-Soforthilfen bis Mitte November verlängern.
Immobilien
:Warum sich die neue Grundsteuer in München ungerecht auswirkt
Auch nach Ablauf der bundesweiten Frist haben viele Immobilienbesitzer noch keine Erklärung abgegeben. Was in Bayern anders ist, wer in München draufzahlt und wer profitiert - und warum die neue Grundsteuer auch Folgen für Mieter hat.
Entlastungen und Belastungen
:Was Steuerzahler 2023 erwartet
Das Jahressteuergesetz bringt viele Veränderungen bei Photovoltaik-Anlagen, Immobilien, Sparer-Pauschbetrag und Home-Office. Ein Überblick.
Steuerberater
:Der deutscheste aller Berufe
Der Beruf des Steuerberaters gilt als staubtrocken, dabei kann er vielseitig und kommunikativ sein - und ist mit den richtigen Voraussetzungen auch ohne Studium zu schaffen. Drei Steuerberater erzählen, wie es geht.
Steuern
:Deutsche Steuerberater bekommen Konkurrenz aus dem Ausland
Nur wenige lassen sich bislang außerhalb Deutschlands beraten - mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs dürften es nun mehr werden.
Luxemburg-Leaks
:Steuertrickser vom Dienst
Die Firma lebt davon, Konzernen zu verraten, was das Steuerrecht des Großherzogtums so hergibt. Luxemburg-Leaks bringt die Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers nun in Verlegenheit.
Frage an den SZ-Jobcoach
:Kann ich während der Elternzeit eine Firma gründen?
SZ-Leserin Anna K. möchte wissen, ob sie während der Babypause eine Firma gründen und gegen Ende der Elternzeit erst ihren Job kündigen kann? Müssen dann Kosten erstattet werden?
ExklusivGeheimdokumente
:Luxemburger Steueraffäre weitet sich aus
Neue Dokumente belegen: Die vier weltgrößten Wirtschaftsprüfungskonzerne halfen Firmen wie Disney und Skype beim Steuersparen. Nun will Luxemburg umfassend informieren.
Steuerbegünstigte Zusatzleistungen
:Mehr Gehalt? Lohnextras!
Handyvertrag, Kindergarten-Zuschuss, Finanzspritze für die Urlaubskasse: Es muss nicht immer eine Gehaltserhöhung sein - bei vielen Lohnextras bleibt am Ende sogar mehr Geld auf dem Konto. Welche Möglichkeiten es für Arbeitnehmer gibt und was sie beachten sollten.
Finanzen und Heiraten
:Nicht nur die Liebe zählt
Weißes Kleid und Party oder Steuern, Mietverträge und Versicherungen? Wer sich bei der Hochzeitsplanung auch gleich ganz unromantisch um die gemeinsamen Finanzen für den Alltag danach kümmert, ist später besser dran. Was Paare beachten müssen.
Fiskalpolitik
:Rechnungsprüfer warnen vor Steuerlücke bei Tattoo-Entfernung
Verlorenes Bundeswehrmaterial, falsch geplante Lärmschutzwände und unnötige Standstreifen: Der Bundesrechnungshof kritisiert zahlreiche Fälle, in denen der Staat Geld verschwendet - oder nicht genug eintreibt.