Gut essen & trinken in der Isarvorstadt - Restauranttipps
Die SZ-Redaktion testet für Sie die Restaurants in der Isarvorstadt. Wo lohnt ein Besuch und wo sollte man sich das Geld besser sparen?
Restaurants in München
:Acht Tipps für einen romantischen Abend zu zweit
Verliebt beim Vietnamesen, schlemmen wie damals in der Toskana oder auf Körperkontakt beim Griechen: In diese Restaurants kann man seinen Partner oder seine Partnerin zum Essen ausführen.
Restaurant Wa
:Fisch, superfrisch
Handwerklich perfekt, aufwendig und die Zutaten vom Feinsten: Die Betreiber haben die Anlaufschwierigkeiten überwunden und bieten neben einer Art Fusionsküche delikates Sushi an.
Papazof's
:Frische Fische ohne Faxen
Bei Papazof's auf dem Gelände des alten Schlachthofs kommt auf den Teller, was das Meer hergibt - das Ergebnis ist mal mehr, mal weniger gelungen.
Aliki
:Der Eckgrieche vom ehrlichen Schlag
Das Aliki im Herzen des Dreimühlenviertels widersetzt sich dem üblichen Trend zur Gentrifizierung. Die Küche ist authentisch, die Atmosphäre bestens.
Gasthaus Waltz im Glockenbachviertel
:Ein Beisl ohne Ösi-Kitsch
Das Gasthaus Waltz im Glockenbachviertel hat eröffnet. Heurigenlieder werden in dem jungen, österreichischen Lokal nicht gespielt, die Weinkarte ist ein imposantes Buch und das Backhendl schmeckt hervorragend.
Pera Meze
:Istanbul trifft Gärtnerplatz
Starkoch Ali Güngörmüş bietet im Pera Meze türkische Köstlichkeiten zu beachtlichen Preisen an.
Restaurant Tian
:Siebter Himmel für Vegetarier
Kulinarisch besteht München hauptsächlich aus Haxn, Leberkäs und Ochsenfetzensemmel. Bislang. Denn das Tian ist das erste überzeugende vegetarische Restaurant in München - die veganen Gerichte dagegen haben noch Potenzial nach oben.
Makassar
:Feinste Bordküche
Das französisch-kreolisches Restaurant Makassar beeindruckt mit leckerem und originellem Essen - und lässt die Gäste von der Ferne träumen.