bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      In der Strafkolonie

      Ein Forscher aus Minnesota findet im Internet ein Geheimpapier, das durch ein Versehen veröffentlicht wurde: den Nankai-Report. Dieser zeigt zum ersten Mal eine unverstellte Sicht auf Zwangsarbeitsprogramme in China.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Die Alternative ist, sie alle töten zu lassen"

      Auf dem Gnadenhof von Michaela Söldner leben Tiere, die niemand mehr will. Für diese gibt sie Geld, Gesundheit, Lebenszeit. Eine Geschichte über Esel, Pferde und über Menschen und eine große Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Oury Jalloh

Er starb in einer Polizeizelle

Am 7 Januar vor neun Jahren starb Oury Jalloh bei einem Brand in einer Dessauer Polizeizelle Die U
Sonderbericht zum Fall Oury Jalloh

"... wäre Jalloh mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu Tode gekommen"

15 Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Zelle weist ein Sonderbericht der Dessauer Polizei systematisches Versagen nach.

Von Ulrike Nimz und Antonie Rietzschel, Leipzig

Podcasts des Monats

Das sind die Podcast-Tipps im Mai

Der Fall Oury Jalloh, Corona im Hinterland der USA, prekäres Leben: Um sich über Skandale nicht nur zu empören, braucht es guten Journalismus wie in diesen Podcasts.

Aus der SZ-Redaktion

Demonstration erinnert an den Tod von Oury Jalloh
jetzt
Gedenken in Dessau

"Oury Jalloh - Das war Mord"

Vor 15 Jahren verbrannte der 36-jährige Oury Jalloh in einer Gefängniszelle in Dessau. Bis heute sind die Umstände nicht geklärt. Hunderte demonstrieren deshalb vor der Dessauer Staatsanwaltschaft.

Prozess um Feuertod von Oury Jalloh
Justizskandal

Die lange Liste der Seltsamkeiten im Fall Oury Jalloh

Vor zwölfeinhalb Jahren verbrannte der Flüchtling in einer Polizeizelle. Von einer Aufklärung des Todesfalls kann bis heute keine Rede sein. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss muss Aufklärung schaffen.

Kommentar von Heribert Prantl

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Sara Peschke

Am 7 Januar vor neun Jahren starb Oury Jalloh bei einem Brand in einer Dessauer Polizeizelle Die U
Tod von Oury Jalloh

Oury Jalloh und der Feuertod auf der Matratze

Ein neues Brandgutachten soll weitere Erkenntnisse zum rätselhaften Tod des Mannes aus Sierra Leone liefern. Doch Aktivisten wollen lieber wissen, was es mit einem ominösen Feuerzeug auf sich hat.

Von Antonie Rietzschel

Interview
Zehn Jahre nach Oury Jallohs Tod in Dessau

"Ich vertraue der Justiz nicht mehr"

Sie ist immer noch da, die Wut über Justiz und Polizei. Mouctar Bah war mit Oury Jalloh befreundet und versucht seit zehn Jahren, die Umstände seines Todes aufzuklären. Dafür hat er sich sogar selbst an den Fingern verbrannt.

Von Antonie Rietzschel

Jalloh-Prozess - BGH-Urteil erwartet
Analyse
Oury Jalloh

Der rätselhafte Tod in Zelle fünf

Beamte decken sich gegenseitig, Beweise verschwinden, dafür tauchen neue auf. Vor zehn Jahren starb der Asylbewerber Oury Jalloh in Polizeigewahrsam. Die Fehler um seinen Tod sind gut dokumentiert.

Von Antonie Rietzschel

Prozess um Tod eines Asylbewerbers

BGH bestätigt Urteil im Fall Jalloh

Der Asylbewerber Oury Jalloh war 2005 in einer Polizeizelle in Dessau verbrannt. Ein Polizist wurde deshalb wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Entscheidung hat der BGH nun bestätigt - die Todesumstände Jallohs sind noch nicht geklärt.

Feuertod von Oury Jalloh

Neues Gutachten stützt Mordthese

Bis heute ist der Feuertod von Oury Jalloh in einer Polizeizelle ungeklärt. Unterstützer haben nun ein neues Brandgutachten erstellen lassen - es legt nahe, dass der Asylbewerber sich nicht selbst angezündet hat, wie die Polizei behauptet.

Prozess um Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh

Gericht verurteilt Polizisten zu Geldstrafe

Unter mysteriösen Umständen starb Asylbewerber Oury Jalloh vor fast acht Jahren in einer Dessauer Gefängniszelle. Jetzt verurteilte das Magdeburger Landgericht einen damals diensthabenden Polizisten zu einer Geldstrafe. Wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen.

48. Münchner Sicherheitskonferenz - Demonstration
Kennzeichnungspflicht für Polizisten

Demonstranten? Gefährlich, gefährlich!

Transparenz, aber nur ein bisschen: Seit dem 1. April müssen Polizisten in Sachsen-Anhalt Namensschilder tragen. Aber nicht bei "gefährlichen Einsätzen" - zu denen auch Demonstrationen zählen sollen. Aktivisten sind empört.

Von Antonie Rietzschel

Prozess um Feuertod von Oury Jalloh
Feuertod von Oury Jalloh

Angeklagter Polizist bricht sein Schweigen

Der Asylbewerber Oury Jalloh starb 2005, weil es in seiner Gefängniszelle brannte und Hilfe zu spät kam. Ein erster Prozess verkam zur Farce - jetzt hat sich der angeklagte Polizist erstmals geäußert.

Jalloh-Prozess - BGH-Urteil erwartet
Zweiter Strafprozess um Oury Jalloh

Ein Skandal und seine Folgen

Der Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Polizeizelle sorgte 2005 bundesweit für Aufsehen. Seither wurde nicht viel getan, um ähnliche Vorfälle künftig verhindern zu können. Nun wird der Prozess gegen einen Polizisten neu aufgerollt.

Von Marlene Weiss

Prozess um den Tod des Asylbewerbers in einer Dessauer Polizeizelle wird neu aufgerollt
Dessau: Feuertod in Polizeizelle

Warum starb Oury Jalloh?

Er soll sich selbst angezündet haben - nur wie? Der Asylbewerber Oury Jalloh verbrannte vor sechs Jahren gefesselt in einer Gefängniszelle im sachsen-anhaltinischen Dessau. Ein neuer Prozess soll den Feuertod nun aufklären.

Von Hans Holzhaider, Magdeburg

Protestanten, Oury Jalloh, dpa
Prozess in Dessau

BGH prüft Freispruch nach Feuertod in der Zelle

Ein afrikanischer Asylbewerber verbrannte 2005 in einer Arrestzelle in Dessau, der diensthabende Polizist wurde freigesprochen. Jetzt wird der Fall erneut verhandelt.

Oury Jalloh, BGH; dpa
Fall Jalloh: BGH kippt Freispruch

"Bedenkenlos und grottendämlich"

Die Verhandlung um den Tod von Oury Jalloh verlief zäh und endete mit Freispruch. Von einem zweiten Prozess wird kein anderes Ergebnis zu erwarten sein.

Von Hans Holzhaider

Jalloh-Initiative, dpa
Fall Oury Jalloh

Juristische Akribie

Der Bundesgerichtshof verdient Respekt für die Aufhebung des Freispruchs für den Dienstgruppenleiter der Dessauer Polizei, in deren Zelle Asylbewerber Oury Jalloh verbrannte. Am Fall darf sich nicht die Ohnmacht des Rechts, sondern muss sich die Macht des Rechts zeigen.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Fall Oury Jalloh, ddp 10 Bilder
Reaktion auf den Fall Jalloh

"Ich hätte die Richter umarmen können"

Der Prozess um den Feuertod von Oury Jalloh in einer Polizeiwache in Dessau wird neu aufgerollt. Angehörige, Menschenrechtler und Linke jubeln. Der Fall in Bildern.

Ähnliche Themen
Asylbewerber BGH Dessau Dresden Justiz Polizeigewalt Prozess Rassismus Rechtsextremismus

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB