Fußball im ZDF:EM ohne Oliver WelkeDer Moderator verzichtet auch bei der WM 2022 auf Fußball im ZDF - zugunsten seiner Satiresendung "heute show".
Oliver Welke an der LMU:"Du darfst nichts Halbgares servieren, auch in der Satire nicht"Drei volle Hörsäle: Der Satiriker Oliver Welke spricht an der Ludwig-Maximilians-Universität über die Frage, was Satire leisten kann - und erklärt, warum er AfD-Mann Björn Höcke immer wieder Bernd nennt.
SZ-Veranstaltung:Was kann Satire? Ein Gespräch mit Oliver WelkeWie werden trockene Themen zu witzigen Nachrichten? Existieren Tabus? Verfolgen Sie das Gespräch mit Oliver Welke an der LMU München im Video.
Plagiats-Vorwurf gegen "Heute Show":Alles ist eine Kopie einer Kopie einer KopieDas Satiremagazin "Titanic" wirft der "Heute Show" vor, seit Jahren Ideen zu klauen, und schickt eine Rechnung ans ZDF. Man hätte es vielleicht ahnen müssen.
Satire im Bundestag:"heute show" darf im Parlament drehenDer neue Antrag der "heute show" wurde vom Bundestag bewilligt. Warum die Drehgenehmigung diesmal erteilt wurde, hat nicht nur mit der Hausordnung zu tun.
"heute show" im Bundestag:Überall UngereimtheitenAngeblich mangels "politisch-parlamentarischer Berichterstattung" bekommt die "heute show" keine Drehgenehmigung im Bundestag. Moderator Oliver Welke und die Fans der ZDF-Sendung sind sauer, die Verantwortlichen im Parlament bekräftigen die Absage wortreich.
Sprüche zur Fußball-WM:"Bei dem Gebiss bietet es sich aber auch an"Die Anatomie von Luis Suárez, der unvorsichtige Thomas Müller, der scharfe Niederländer Ron Vlaar und Louis van Gaals Fußball-Keks: Eine Auswahl der besten Sprüche von Kommentatoren und Moderatoren bei der Fußball-WM.
Moderatoren und Experten bei der Fußball-WM:Über die Geilen und UngeilenDer eine übt professionelle Distanz, dem anderen ist selbige völlig egal. Einer verschwindet, der nächste macht sich mal locker. Diese WM hat viele Moderatoren- und Expertentypen gesehen. Eine Analyse von Kahn bis Müller-Hohenstein.
ZDF-Fußball-Experte Oliver Kahn:Tiraden statt Paraden"Leg ihn quer, da muss der hin, der das härteste Pfund im Fuß hat!" Oliver Kahn präsentiert sich in seiner Rolle als Experte bei der Fußball-WM selten eloquent, dafür erfrischend emotional. Das bekommt hin und wieder sogar Moderationspartner Oliver Welke zu spüren.
"heute-show" im ZDF:Da lacht der OchsenfroschDie "heute-show" gilt als Retter der deutschen Fernsehsatire. Dabei scheuen die Pointen der ZDF-Sendung niemals ein Klischee. Eine Haltung erkennt man bei den Machern nicht. Wahrheiten zur Sommerpause.
Deutscher Comedypreis 2012:Bülent Ceylan ist bester Live-ActMario Barth ist vom Thron geschubst, Bülent Ceylan nimmt Platz. Geehrt wird beim Deutschen Comedypreis erstmals David Werker, er wird als "Frischfleisch" angekündigt - die meisten Gesichter bei der diesjährigen Preisverleihung sind jedoch altbekannt.
Deutscher Comedypreis:Wer sind die Lustigsten im ganzen Land?Am Freitagabend wird von RTL die Verleihung des Comedypreises übertragen. Gekürt werden sollen Deutschlands lustigste TV-Komödianten. Die Kandidaten sind die üblichen Verdächtigen: Cindy aus Marzahn, Martina Hill, Bülent Ceylan oder Christoph Maria Herbst - aber wer bringt Sie zum Lachen? Stimmen Sie ab!
Deutscher Fernsehpreis in Köln:Die kürzeste Dankesrede aller ZeitenStefan Raab sagt Danke, Lena sagt "Nö" - und Annette Frier sagt, was ihr nicht passt. Der Deutsche Fernsehpreis zerfällt. Er merkt es nur noch nicht.
Oliver Welke im Gespräch:"Schwarz-Gelb war bislang gut für uns"ZDF-Comedian Oliver Welke über Merkels Humor, den Hype um Bohlen und ARD-Kollege Harald Schmidt.
Adolf-Grimme-Preis 2010:Die Preisträger im ÜberblickOliver Welke, Alexander Kluge und Senta Berger - die Geehrten des Grimme-Preises im Überblick.
Grimme-Preis 2010 - die Gewinner:Der Preis ist öffentlich-rechtlichNun sind die Grimme-Preisträger bekannt. Geehrt werden vor allem Sendungen aus ARD und ZDF. Eine Überraschung?
"heute-show":Senderzapper Oliver WelkeOliver Welke wechselt Sender wie andere Hemden: Fußball, Comedy und Politik - das macht ihm so schnell keiner nach - genau, was TV-Macher eben suchen.