:"Ich bin die kleine Ergänzung, wie der Puderzucker auf einem Kuchen"
Für die ARD kommentiert jetzt Thorsten Schorn den ESC. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen seinem Vorgänger Peter Urban und Uli Hoeneß - und die politische Dimension der großen Show.
Aufgebot für Tischtennis-EM
:Boll führt an
Mit Rekordeuropameister Timo Boll reisen die deutschen Tischtennisspieler zur Team-EM nach Malmö. Der 42 Jahre alte Routinier von Borussia Düsseldorf führt mit Benedikt Duda (Bergneustadt) das fünfköpfige Aufgebot für die Endrunde in Schweden ...
Alter und neuer Antisemitismus
:"Schande für Schweden"
Die schwedische Stadt Malmö gilt international als "Symbol für den neuen Antisemitismus". Ausgerechnet hier soll sich nun eine Konferenz mit dem Judenhass und der Erinnerung an den Holocaust befassen. Über Antisemitismus, und wie er sich verändert.
SZ MagazinHotel Europa
:Hängematte in der Küche
Das "Ohboy" in Malmö will das Großstadtleben neu und nachhaltig denken. Mit Apartments, in denen jeder Zentimeter durchgeplant ist – und einem Fahrrad für jeden Gast.
"Disgusting Food Museum" in Malmö
:Lust auf gekochten Fruchtvampir?
Ausschließlich ekliges Essen findet man in einem neuen Museum in Schweden: 80 unappetitliche Delikatessen. Was hat sich Museumsdirektor Andreas Ahrens nur gedacht?
Eurovision Song Contest in Schweden
:Malmö jenseits vom Schlagernirwana
In Malmö dreht sich gerade so ziemlich alles um den Eurovision Song Contest. Dabei ist die südschwedische Hafenstadt auch abseits der Nacktbadeanstalt sehenswert. Tipps für den Malmö-Besuch.
Unser Lied für Malmö
:Priester-Pop
Er ist Internatsleiter in Sankt Ottilien und singt Kirchenlieder. An diesem Donnerstag aber tritt Pater Vianney mit Die Preister und Mojca Erdmann beim Grand-Prix-Vorentscheid auf.
Schüsse auf Einwanderer
:Gericht spricht Heckenschützen von Malmö schuldig
Er bestreitet alle Gewalttaten - doch ein schwedisches Gericht sprach ihn jetzt schuldig. Peter Mangs soll nachts Jagd auf Menschen gemacht und mindestens zwei Einwanderer erschossen haben. Sein Geisteszustand bleibt rätselhaft.
Anklage gegen den Heckenschütze von Malmö
:Drei Morde, zwölf Mordversuche
Er feuerte durch Autoscheiben, in Privatwohnungen, ein Fitnessstudio, häufig auf Migranten: Vor zwei Jahren tötete ein Heckenschütze in Malmö drei Menschen und terrorisierte die schwedische Stadt mit einer Serie von Anschlägen. Nun wurde Anklage gegen den mutmaßlichen Serientäter erhoben. Das Motiv des Mannes gibt noch immer Rätsel auf.
Außenseiter in der Champions League
:Als Malmö FF nach München reiste
Am Dienstag trat Real Madrid im Champions-League-Viertelfinale bei Apoel Nikosia an - und löste die Aufgabe einigermaßen souverän. Doch es gab auch Außenseiter, die weit kamen - etwa der schwedische Klub Malmö FF, der in München sogar im Europapokalfinale stand. Ein Streifzug durch die Außenseiter-Geschichten in der Champions League.
Malmö: Anschläge auf Migranten
:Schuss ins Herz
"Selbst zu Hause kann man sich nicht mehr sicher fühlen." Im südschwedischen Malmö schießt ein Heckenschütze immer wieder auf Migranten. Die Polizei agiert hilflos. Jetzt jagen ihn auch kriminelle Banden.
Heckenschütze von Malmö
:Polizei fasst Verdächtigen
Ein Toter, acht Verletzte: Das ist die traurige Bilanz des Heckenschützen im schwedischen Malmö. Doch nun könnte die Anschlagsserie auf Migranten ein Ende haben. Die Polizei verhaftet den mutmaßlichen Täter.
Anschlagsserie in Schweden
:Der Heckenschütze von Malmö
Schon seit einem Jahr schießt ein Unbekannter in Schweden Menschen nieder. Fast immer sind seine Opfer Einwanderer oder haben dunkle Haut.