Mit der vierten Staffel endet die Serienadaption von Elena Ferrantes Bestseller „Meine geniale Freundin“. Und man ist erleichtert.
Magenta TV streamt EM-Achtelfinale auf YouTube
:Doppelt ärgerlich
Viele Neukunden verpassten wegen einer Störung die ereignisreichen ersten Minuten: Wie Magenta TV den Ball beim EM-Achtelfinale Österreich – Türkei gleich zweimal verstolperte.
"Chapelwaite" bei Magenta TV
:Schrecken des Tages
Die Serie "Chapelwaite" holt die Schauerliteratur des 19. Jahrhunderts in die Gegenwart und erkennt: Am unheimlichsten sind Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Serie "Roadkill"
:Ausweitung der Kampfzone
Die Serie "Roadkill" ist souveräne politische Satire und die Studie eines populistischen Konservativen, gespielt von Hugh Laurie.
Serie "Atlantic Crossing"
:Lockdown im Weißen Haus
Die historische Serie "Atlantic Crossing" erzählt, wie die norwegische Kronprinzessin Märtha den US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt zum Kriegseintritt überreden wollte.
Tipps
:Das sind die Serien des Monats
"Il Cacciatore" zeigt die erbarmungslose Jagd auf die Mafia, in "Stateless" geht es um Australiens Einwanderungscamps. Die tödliche Krankheit auf einer Nordseeinsel in "Sløborn" ist nicht Corona. Unsere Serien-Empfehlungen im Juli.
"Il cacciatore" auf Magenta TV
:In Wahrheit war es wirklich so schlimm
Auf Magenta TV läuft die zweite Staffel der italienischen Mafiaserie "Il cacciatore - The Hunter" - die Jagd auf die Mafia geht weiter. Und bleibt rastlos und verstörend.
"Meine geniale Freundin" bei Magenta-TV
:Nur raus hier
In der zweiten Staffel von Elena Ferrantes Bestseller-Verfilmung geht es ums Eingesperrtsein und die Sehnsucht nach dem prallen Leben. Eine Serie also, wie gemacht für unsere Zeit.
Streaming
:Alles im Griff
Vom Familiendrama zum Thriller: Die Serie "Keeping Faith" glänzt mit einer ungewöhnlichem Heldin auf der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann.
TV-Serien
:Wer blutet, hat selbst Schuld
Elena Ferrantes "Meine geniale Freundin" war ein weltweiter Megabestseller. HBO hat daraus nun eine kongeniale Serie gemacht: Düsterer als die Vorlage, aber genauso spannend.
"The Handmaid's Tale"
:Wenn eine Serie zum politischen Kommentar wird
In der preisgekrönten Serie "The Handmaid's Tale" werden Frauen als Gebärsklavinnen unterdrückt. Seit Trumps Wahlsieg halten in den USA manche diese Zukunftsvision für erschreckend realistisch.