Das Verbot, auf diesem Weg im eigenen Land ein Kind zu bekommen, dehnt die Rechtsregierung im Zuge ihrer konservativen Familienpolitik jetzt auch auf das Ausland aus.
Rückschlag für homosexuelle Paare
:Italien verbietet Leihmutterschaften auch im Ausland
Innerhalb des Landes sind sie bereits verboten. Aus Sicht von Kritikern wird homosexuellen oder unfruchtbaren Paaren mit der Ausweitung des Verbots die Möglichkeit komplett genommen, Kinder zu bekommen.
Israel
:Seid fruchtbar und mehret euch. Und was, wenn nicht?
Die Geburtenrate in Israel ist die mit Abstand höchste aller westlichen Länder. Der gesellschaftliche Druck auf Frauen, viele Kinder zu bekommen, ist enorm. Wie geht es jenen, die diesem Anspruch nicht gerecht werden?
Schwangerschaftsabbruch
:Nicht nur straffrei, sondern auch legal?
Immer noch verbietet Paragraf 218 den Frauen in Deutschland die Abtreibung. Doch jetzt empfehlen Experten, ihn zu streichen - und bescheren der Bundesregierung damit eine neue Debatte. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Leihmutterschaft
:40 000 Euro für das Wunschkind
Wird die Bundesregierung das Verbot für Leihmutterschaft aufweichen? Bisher fahren kinderlose Paare dafür sogar mitten ins Kriegsland Ukraine. Über Risiken und Chancen einer boomenden Branche.
Leihmutterschaft
:Das Wunschkind aus Kiew
Ein deutsches Ehepaar erwartet einen Sohn - ausgetragen von einer ukrainischen Leihmutter. Doch vier Wochen vor dem Geburtstermin bricht der Krieg aus. Wie kommen Eltern und Baby jetzt zusammen?
Fortpflanzungsmedizin
:Wo bleiben die Regeln fürs Kinderkriegen?
Eizellenspende und Leihmutterschaft sind in Deutschland verboten - aber gelebte Realität. Moderne Gesetze sind dringend geboten, doch die Regierung will eine Kommission einsetzen. Das heißt: Es wird dauern.
Leihmütter in der Ukraine
:"Sie brechen am Telefon zusammen"
Die Ukraine hat sich zu einem Zentrum für Leihmutterschaft entwickelt. Jetzt ist Krieg. Was passiert mit den schwangeren Frauen - und den neugeborenen Kindern? Ein Gespräch.
Auswirkungen der Corona-Krise
:Die Lockdown-Babys von Kiew
Fast 100 Säuglinge liegen in der ukrainischen Hauptstadt in einem Hotel und werden, wie ein Video zeigt, von Mitarbeitern eines Kinderwunsch-Unternehmens versorgt.
SZ JetztKinderkriegen-Kolumne
:Wie es ist, ein Kind für andere zur Welt zu bringen
Heather war schon zweimal Leihmutter. Was in Deutschland verboten ist, sieht sie als Möglichkeit, anderen einen großen Wunsch zu erfüllen.
Kinder von Leihmüttern
:Zittern um die Elternschaft
Joachim und Robert Maier haben mit Hilfe einer Leihmutter einen Sohn bekommen. Sie wollen beide als Väter anerkannt werden - und geraten in eine Zerreißprobe zwischen Behörden und Gericht.
Familie
:"Leihmutterschaft ist in Deutschland ein Tabuthema"
Die Münchner Rechtsanwältin Undine Krebs kennt die Probleme, die mit Leihmutterschaft verbunden sein können. Sie fordert vom Gesetzgeber klarere Regeln.
Leihmutterschaft
:Deutsche Familie kämpft in Indien um ihre Kinder
"Sollen wir die Kinder zurücklassen?" Ein Ehepaar aus Bayern darf seit Jahren mit seinen Zwillingen nicht aus Indien ausreisen - weil sie eine Leihmutter zur Welt brachte.