bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Langeweile

jtzt verrücktsein verknallen
jetzt
Dating

Warum sich verrückte Aktionen beim Kennenlernen lohnen

Auch wenn sie noch so bescheuert sind.

Von Daniela Gassmann

Wie Führungskräfte auf innerliche Kündigung reagieren können
Psychologie

Hauptsache, es passiert was

Langeweile kann Menschen dazu verleiten, sadistisch zu handeln und andere zu drangsalieren.  Dies ergab eine große Studie der dänischen Universität Aarhus.

Von Sebastian Herrmann, München

Tween boy looking out a window at tall buildings of the city outside. Toronto, ON, Canada ,model released, Symbolfoto PU
SZ Plus
Psychologie

"Im Kern ist Langeweile eine Krise des Handelns"

John D. Eastwood erforscht Langeweile. Ein Gespräch über das Fehlen von Wünschen, die Gefahr des Grübelns und die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen Kriminalität und Langeweile besteht.

Interview von Nicolas Freund

jetzt corona langeweile
jetzt
Corona-Krise

Warum wir die Langeweile wiederentdecken sollten

Selbst in Zeiten der angeblichen Entschleunigung bekämpfen wir jeden Anflug von Langeweile. Zu Unrecht. Denn wir brauchen sie.

Von Hannah Berger

Kinder - Richter müssen entscheiden: Darf Pumuckl heiraten?
Sommer in München

Meilenlange Langeweile

Die einen würden sich so gerne langweilen und können es nicht mehr. Den anderen fallen vor lauter Langeweile nur Dummheiten ein. Und was sagt der Münchner Philosoph Pumuckl dazu?

Kolumne von Christiane Lutz

laaaangweilig
jetzt.de
Neues jetzt Magazin

Die schönen Seiten der Langeweile

Das neue "jetzt Leben&Job" ist da! Ein digitales Heft über den Zauber des Nichtstuns, Arbeiten bei Amazon und traurige Büropflanzen.

Aus der jetzt.de-Redaktion

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Neues Straßenspiel

Handy Hüpf!

Schon die alten Römer, so glaubt man, kannten das Hüpfspiel "Himmel und Hölle". Für uns hat sich der Spieleerfinder Bernhard Weber deshalb ein neues, zeitgemäßes Straßenspiel ausgedacht: Handy Hüpf!

Von Bernhard Weber

LESUNG BUNDESHAUSHALT SCHRÖDER FISCHER 2003
"Boring Conference" in London

Her mit der Langeweile!

Wer bitte langweilt sich denn in Zeiten von Wlan, Smartphones, Twitter noch? Die "Boring Conference" in London zeigt: Der Mensch braucht Leerlauf - um kreativ und erfolgreich zu sein. Auf dem Programm der Konferenz stehen daher Vorträge zu folgenden Themen: "Seriennummern diverser U-Bahn-Waggons" und "Die Frühstücksauswahl amerikanischer Kettenrestaurants".

Von Alexander Menden

Stauforscher raet: Bei Stau auf Autobahn bleiben
Stau und Psychologie

Nation der Sitzenbleiber

Gewohnheit siegt über Vernunft: Wenn Menschen mit dem Auto verreisen, hat das nicht immer rationale Gründe. Und wenn die Reise dann abrupt im Stau endet, heißt es: entspannen - oder vorher ein spezielles Training absolvieren.

Von Christina Berndt

Rentner verfolgen Bundestagsdebatte über Rentenreform, 2004
Gemischte Gefühle: Langeweile

Windstille der Seele

Die Langeweile-Forscher können uns erklären, wieso die Zeit manchmal dahinzukriechen scheint. Ihre Ergebnisse lesen sich dem Thema entsprechend fad - und erklären doch, welche Leistungen das Gefühl ermöglicht.

Von Katrin Blawat

Hamsterrad Arbeitswelt Angestellter
Motivation von Mitarbeitern

Tödliche Routine

Zwischen Langeweile und Innovationsdruck: Angestellte leiden unterschiedlich. Nur wenn Vorgesetzte das erkennen, können sie ihnen helfen.

Von Jutta Rump

Pfingstferien 10 Bilder
Pfingstferien in München

Kurzweilige Ferien

Alle Schüler freuen sich auf die Ferien.Wenn es soweit ist, plagt oft die Langeweile. Dabei ist in und um München allerhand geboten.

Von Ana Maria Michel und Renate Silberbauer

Ähnliche Themen
Bundestagswahlkampf Date Dating Handy Mitarbeitermotivation Online-Dating Pfingsten Pumuckl Sommer

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB